Accelerator

Ein Accelerator kann für Familienunternehmen eine gute Möglichkeit sein, junge Gründer und Start-ups mit Expertise aus der Praxis zu unterstützen und gleichermaßen von ihnen zu lernen.

Aktuelle Beiträge zum Thema Accelerator

wir Gastautor Nils SeebachDigital Units: Wider die digitale Umsetzungsschwäche! 20.04.2021 - In deutschen Unternehmen hapert es weiterhin bei der Umsetzung von digitalen Ansätzen. Unternehmer und Investor Nils Seebach erklärt in seinem… weiterlesen
Schaeffler wird Ankerpartner der STARTUP AUTOBAHN. Uwe Wagner (Mitte), Vorstand Forschung und Entwicklung bei Schaeffler, Sascha Karimpour (links), Managing Director bei Plug & Play Germany, und Prof. Dr.-Ing. Tim Hosenfeldt (rechts), Leiter Forschung & Innovation und Zentrale Technologien bei Schaeffler.Schaeffler biegt ein auf STARTUP AUTOBAHN 15.03.2021 - Der Automobil- und Maschinenbauzulieferer Schaffler-Gruppe ist Ankerpartner des Start-up-Netzwerkes STARTUP AUTOBAHN. Damit will der Konzern Innovationen schneller marktreif machen. weiterlesen
Nicht alle Ideen im Start-up Markt gehen auf. Halten sich Familienunternehmen deswegen bei Investitionen in junge Unternehmen zurück?Familienunternehmen und Start-ups: Von Investments und Tischdecken 09.01.2020 - Familienunternehmen halten sich bei Investitionen in Start-ups zurück. Dabei würden viele Gründer Familienunternehmer als Investoren der Konkurrenz vorziehen. Eine Chance… weiterlesen
Er ist zwar nicht Teil des Familienkonzerns, aber in ihm schlägt dennoch ein unternehmerisches Herz: Christian Miele.Christian Miele: „Wir sind Staubsaugervertreter für Venture Capital“ 01.11.2018 - Christian Miele hat sich der Start-up-Welt verschrieben. Trotz seines familiären Bezugs zum Haushalts- und Gewerbegerätehersteller Miele fühlt er sich in… weiterlesen
Philipp Pausder gründete 2012 zusammen mit Florian Tetzlaff und Kristofer Fichtner das Start-up Thermondo. Seitdem geht es für das junge Unternehmen im Heizungsmarkt steil bergauf.Philipp Pausder: Tausche Kontrolle gegen Kapital 01.03.2018 - Der Wärmemarkt ist in Aufruhr, und das Start-up Thermondo mischt mit: Der onlinegetriebene Heizungsbauer hat zahlreiche Investoren überzeugt, darunter auch… weiterlesen