Prof. Dr. Michael A. Popp ist Vorstandsvorsitzender und Inhaber der Bionorica SE. Was tut das Unternehmen in Sachen Mobilitätskonzepte?

Als Hersteller pflanzlicher Arzneimittel, deren Rohstoffe aus der Natur kommen, ist eine intakte Umwelt sehr wichtig für uns. Diese ist jedoch zunehmend bedroht von den Folgen des globalen Klimawandels. Wir unternehmen daher alles, um dem entgegenzuwirken. Dazu gehören auch Maßnahmen im Bereich der Mobilität. Wir freuen uns, dass unsere Beschäftigten die Mitfahrbörse im Intranet rege nutzen, um gemeinsam in die Arbeit und wieder nach Hause zu fahren.

Wer mit seinem E-Bike zum Standort Neumarkt radelt, kann es vor Ort kostenfrei laden. Auch ermuntern wir unsere Mitarbeitenden jedes Jahr, an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ teilzunehmen. Seit November 2022 greift eine Betriebsvereinbarung, die eine großzügigere Nutzung von mobilem Arbeiten bei Bionorica in Deutschland vorsieht. Das heißt konkret, dass Homeoffice bis zu 80 Prozent im Monat möglich ist. Das macht uns zu einem attraktiven Arbeitgeber und senkt die Verkehrsemissionen signifikant, da weniger zwischen Wohnort und Arbeitsstätte gependelt wird.

Hinsichtlich der E-Mobilität haben wir Teile unseres Fuhrparks elektrifiziert und verfügen auch über einen rein elektrischen Kastenwagen zum emissionsfreien Warenverkehr zwischen der Unternehmenszentrale und einem Außenstandort. Wir planen zudem die Errichtung von acht Ladesäulen auf dem Betriebsgelände, die künftig auch von unseren Mitarbeitenden genutzt werden können.

Info

Prof. Dr. Michael A. Popp, Vorstandsvorsitzender und Inhaber, Bionorica SE, 1.800 Mitarbeiter

Aktuelle Beiträge