wir-Magazin | Archiv – Ausgabe 1/21

Ausgabe 1/21
Erscheinungstermin: 11. Dezember 2020
In der aktuellen Ausgabe u.a.:
Der Beharrliche
Paul-Otto Faßbenders Weg mit der ARAG SEfokus_gremien digital
Sind Gründer die Beiräte der Zukunft?Das Erbe aufarbeiten
Unternehmerfamilien im NS-RegimeDer Flop als Gewinn
Wie Multigründer Nils Seebach investiert
Inhaltsverzeichnis
fokus_ego war gestern
Die richtigen Impulse
Auf dem Weg der digitalen Transformation wollen Unter-nehmen wie Beurer und ebm-papst auch ihren Beirat mit digitaler Kompetenz ausstatten. Wie funktioniert das?
„Fundamentale Verantwortung“
„wir“ befragt Familienunternehmer: Welche Bedeutung hat Digitalkompetenz im Beirat?
Aktiv oder nicht?
Bei Produktentwicklung und Prozessoptimierung läuft die Digitalisierung in Familienunternehmen bereits, bei Ände-rungen am Geschäftsmodell noch kaum. Wie hängt das mit der Rolle der Familie und der Generationen zusammen?/p>
Familie
In ruhigere Wasser
Im Sommer hat Mehrheitseigentümer Paul-Otto Faßbendersein Amt als Vorstandsvorsitzender der ARAG SE niederge-legt, nach Jahrzehnten des Kampfes an der unternehmeri-schen wie an der familiären Front.
Ausgerechnet jetzt!
Neue Generation, neue Impulse: Beim Hausgeräteherstel-ler Gebr. Graef GmbH & Co. KG arbeiten die Schwestern Johanna Graef-Krengel und Franziska Graef an ihrer Vision für das Unternehmen, zweistelliges Wachstums inklusive.
Unternehmen
Der Burgherr
Graf Eltz führt seine Burg in 33. Generation. Ein 850 Jahre altes Wirtschaftsunternehmen ist selten. Eine Burg, die Gewinne macht, auch.
Braunes Erbe
Viele Familienunternehmen müssen sich ihrer Rolle im NS-Regime stellen. Der Umgang mit der Vergangenheit ist schwer, denn die Beteiligten kommen häufig aus dem engsten Familienkreis.
Reputation und Recherche
Wie ordnet ein Wissenschaftler den Markt für historische Aufarbeitung ein? Ein Gespräch mit Wirtschaftshistoriker Tim Schanetzky.
Eigentum
Finanz- und Hoffnungsträger
Angesichts des Niedrigzinsumfeldes investiert die Hoff-nungsträger Stiftung von Stifter Tobias Merckle in sich selbst: per Impact-Investing in die eigenen Immobilienpro-jekte und in Zukunft auch über Crowdinvesting.
Wissen statt Rendite
Nils Seebach hat gemeinsam mit Tarek Müller und Alexan-der Graf unter anderem die Plattform About You aufgebaut. In der Wald & Wiese Holding GmbH bündeln die drei ihre Investments – mit einer ganz eigenen Strategie.
Feedback
Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zu unserer aktuellen Ausgabe? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung.