Direktinvestments

Direktinvestments in mittelständische Unternehmen oder Start-ups sind für Familienunternehmen, Family Offices und vermögende Gründer ein wachsender Investmentzweig. Welche Rollen fallen ihnen als Investoren zu?

Aktuelle Beiträge zum Thema Direktinvestments

Das Family Office der Familie Hopp und die x+bricks Group gründen mit Aurinko ein Joint Venture, das Photovoltaikanlagen installieren soll.Hopp Family Office und x+bricks steigen in Joint Venture Aurinko ein 03.11.2021 - Das Family Office der Familie Hopp und die x+bricks Group gründen mit Aurinko ein Joint Venture, das Photovoltaikanlagen installieren soll. weiterlesen
Prämierte Investoren: Thomas Festerling (links) und Erick Yong (rechts) wurden 2017 von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit mit dem Deutschen Unternehmerpreis für Entwicklung ausgezeichnet.Start-up Investments in Afrika: Es tut sich was 08.07.2021 - Erick Yong und Thomas Festerling investieren gemeinsam in Start-ups in Afrika. Der eine hat den Blick für Finanzen, der andere… weiterlesen
Tobias Maue, Tamás Aradi, Zoltán Csombok, Wilfried Hesselmann (Hellmann Worldwide Logistics) and Zsuzsanna Fazekasne BenczeHellmann investiert in Nachtexpress-Anbieter 06.07.2021 - Hellmann Worldwide Logistics übernimmt im Rahmen der Expansionsstrategie den Nachtexpress-Dienstleister „Innight Express“, der in Ungarn und Rumänien tätig ist. weiterlesen
Zwei Gründerköpfe mit einem Riecher für Familienunternehmen: Dr. Michael Strohmayr (links) und Daniel Strohmayr (rechts) von tacterion.Miele steigt bei tacterion ein 28.06.2021 - Das Familienunternehmen Miele ist Hauptinvestor des Münchener Start-ups tacterion GmbH. Das 2015 gegründete Unternehmen ist in einer ganz speziellen Branche… weiterlesen
Das Fiege Team von F-LOG Ventures: Investment Manager Michael Geers, Managing Partner Tim Gudelj, der Leiter FIEGE Ventures Andreas Pott und Managing Partnerin Tanja Rosendahl (von links nach rechts).F-LOG Ventures: Fiege legt Venture Capital Fonds auf 25.05.2021 - Die Fiege Gruppe möchte mit einem eigenen Venture Capital Fonds in der Frühphasenfinanzierung von Start-ups Fuß fassen. weiterlesen
Max Viessmann und sein Familienunternehmen haben in das am niederländische Unternehmen Priva investiert.Viessmann investiert in Priva 12.05.2021 - Das Familienunternehmen Viessmann Group hat einen Minderheitsanteil am niederländischen Unternehmen Priva erworben. Es ist vor allem für die Optimierung von… weiterlesen
Dräger investiert in das Start-up STIMITDräger sichert sich Mehrheit an STIMIT 20.04.2021 - Die Drägerwerk Gruppe kauft sich beim Schweizer Medizintechnik-Start-up STIMIT ein. Das 2018 gegründete Unternehmen ist auf die Stimulation der Atemmuskulatur… weiterlesen
Miele steigt mit dem Investment in das Start-up Otto Wilde ins Grillgeschäft einMiele macht jetzt Outdoor-Cooking 18.03.2021 - Das Familienunternehmen Miele steigt ins Outdoor-Cooking-Geschäft ein. Der Konzern übernimmt 75,1 Prozent der Anteile des Düsseldorfer Grillherstellers Otto Wilde. weiterlesen
Das Fleisch der Zukunft? Das Single Family Office FRIBA hat in das Start-up MIRAI FOODS investiert. Es forscht zu Fleischzüchtung durch StammzellenFRIBA vertraut Schweizer Start-up MIRAI FOODS 18.03.2021 - Das deutsche Single Family Office FRIBA hat sich an der Seed-Finanzierung von Mirai Foods beteiligt. Das Unternehmen stellt durch Vervielfältigung… weiterlesen
Adrian Locher ist für KI-Gründer Förderer, Kapitalgeber und unternehmerischer Beirat zugleich.Wie investiert Adrian Locher in KI? 05.03.2021 - Adrian Locher hat etliche Unternehmen gegründet, verkauft und weiter investiert. Mit der Merantix AG will er in Berlin maschinelles Lernen… weiterlesen