Die Viessmann Group mit Sitz im hessischen Allendorf hat sich am österreichischen Nah- und Fernwärme-Spezialisten Aqotec beteiligt. Mit der Beteiligung an Aqotec möchte das Familienunternehmen seine Marktposition bei Nahwärme-Projekten verstärken.

Die Viessmann Group hat sich mit einer Minderheit an der Aqotec GmbH beteiligt. Der Komplettanbieter für Quartierslösungen mit Sitz in Weißenkirchen in Österreich beschäftigt rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftet im laufenden Jahr voraussichtlich mehr als 35 Millionen Euro Umsatz.

„Wir stehen an dem Punkt unserer Unternehmensentwicklung, an dem wir unsere Kapazitäten dank einer dynamischen Marktnachfrage nach Nahwärme in nahezu allen Bereichen ausweiten wollen. Dank der strategischen Partnerschaft mit Viessmann werden wir gemeinsam unser Geschäft signifikant expandieren”, sagt Christian Holzinger, Geschäftsführender Gesellschafter bei Aqotec. „Als familiär geführte Unternehmen stehen sich Aqotec und Viessmann auch kulturell sehr nahe. Mit vereinten Kräften können wir unser gemeinsames Ziel einer regenerativen Wärmeversorgung in Zukunft noch besser erreichen”, sagt Christian Pleiner, ebenfalls Geschäftsführender Gesellschafter bei Aqotec.

Timo Tauber, Managing Director bei Viessmann, sagt zu der Beteiligung: „Mit Aqotec haben wir die perfekte Ergänzung zu unserem bestehenden Lösungsportfolio gefunden und stärken unsere Zusammenarbeit mit Kommunen und Bauplanern. Unsere Beteiligung ist ein strategisches Investment in einem außerordentlich zukunftsträchtigen Geschäftsfeld und zahlt auf unseren Purpose ein, Lebensräume für zukünftige Generationen zu gestalten.”

Über den Kaufpreis haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Der Vollzug des Erwerbs der Geschäftsanteile steht unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die Bundeswettbewerbsbehörde in Österreich.

Aqotec – ein Familienunternehmen aus dem Vöcklatal

Die Aqotec GmbH wurde 1999 von Christian Holzinger und Christian Plainer gegründet. Das inhabergeführte Unternehmen bietet Lösungen im Bereich Nah- und Fernwärmetechnik mit dem Ziel einer regenerativen Wärmeversorgung an. Neben Nah- und Fernwärmestationen entwickelt das Unternehmen unter anderem Lösungen in den Bereichen Regelungstechnik, Visualisierungssoftware, Sonderanlagenbau sowie Frischwassermodulen an. Aqotec ist in über 15 Ländern weltweit aktiv.

Die Viessmann Group – über 100 Jahre Familienunternehmen

Die Viessmann Climate Solutions SE wurde 1917 als Heiztechnik-Hersteller von Johann Viessmann in Bayern gegründet. 1937 zog Viessmann das Familienunternehmen ins hessische Allendorf an der Eder um. Im Jahr 1947 übernahm der Sohn des Gründers, Dr. Hans Viessmann, der zuvor bereits als Maschinenschlosser im Familienbetrieb tätig war. Im gleichen Jahr wuchs die Anzahl der Beschäftigten des Unternehmens von 35 auf 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In den Jahren 1991 und 1992 übergab Hans Viessmann an dessen Sohn Dr. Martin Viessmann. Max Viessmann ist die vierte Generation und seit 2022 als alleiniger CEO im Familienunternehmen tätig. Im Jahr 2020 beschloss Viessmann zudem den Aufbau einer Family Holding, die die dritte und vierte Generation der Unternehmerfamilie vertritt. Die Viessmann Group ist heute ein weltweit führender Anbieter für nachhaltige Klima- und erneuerbare Energielösungen und beschäftigt circa 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 74 Ländern. Im Jahr 2021 erwirtschaftete das Familienunternehmen einen Umsatz von 3,4 Milliarden Euro.

Aktuelle Beiträge