10. wir-Forum Familienvermögen
Vermögen über Generationen sichern
20.-21. Juni 2023 in Berlin
AXICA Kongress- und Tagungszentrum
Vorabend
18.00 Uhr
Begrüßung
18:15 Uhr
Moderiertes Gespräch
Kaufen und verkaufen: Von Anteilen, Kunst und NFTs
Nach einer Tätigkeit als Investmentbanker an der Wallstreet ist Daniel von Schacky ins Auktionshaus Grisebach seines Stiefvaters eingestiegen. Seit Anfang des Jahres ist er Geschäftsführer und Hauptgesellschafter, er hat die Firmenanteile gekauft. „Wenn man etwas selbst kauft, hat man noch mal ein ganz anderes Verhältnis dazu“, sagt er. Was bedeutet das für Kunst als Anlageklasse? Und wie emotional sind digitale Investments?
Daniel von Schacky, Managing Partner, Grisebach GmbH
18:45 Uhr
Moderiertes Gespräch
Der Wald als Anlageklasse
Schon Heinrich Heine schrieb über den Deutschen Wald. Den Wald, der das Zeitalter der Romantik prägte. In Zeiten von Inflation verspricht eben dieser Wald stetigen Ertrag und Schutz vor wirtschaftlichen Schwankungen. Wie findet man zu dieser Anlageklasse? Ist Wald wirklich eine „grüne“ Assetklasse? Wie viel Wald ist gesund im Portfolio?
Dr. Heiko Hagemann, Forstwissenschaftler, SilvaVest GmbH
Lucas von Fürstenberg, Geschäftsführer, Freiherr von Fürstenberg’sche Forstverwaltung
19:15 Uhr
Get-together
Haupttag
09.00 Uhr
Begrüßung
09:15 Uhr
Moderiertes Gespräch
Vom Multi Family Office zu einem Single Family Office der Zukunft
Heute agiert die FamilyTrust S.àr.l. in Luxemburg als Single Family Office von Rolf Sorg, Gründer der PM- International AG mit einem Umsatz von knapp 3 Milliarden Euro. Das war nicht immer so, denn ursprünglich verwaltete die Gesellschaft unter Johannes Magar das Vermögen mehrerer Familien. Wie kam es zu dieser Veränderung? Und was sind die Herausforderungen eines Single Family Officers, gemeinsam mit der Unternehmerfamilie eine klare Vermögensstrategie zu entwickeln?
Johannes Magar, CEO, FamilyTrust S.àr.l.
10:00 Uhr
Moderiertes Gespräch
Investiert Verena Pausder heute anders?
Verena Pausder ist Mitgesellschafterin und Mitglied im Beirat der DELIUS GmbH & Co. KG, die sich seit 1722 in Familienbesitz befindet. Schon früh hat sie gegründet, 2015 verkaufte sie ihre Firma Fox & Sheep. Seitdem ist sie als Investorin aktiv. Welchen Investitionsansatz verfolgt sie, wie hat sich im Zeitverlauf verändert? Und wie passt ihr Einstieg beim FC Viktoria Berlin in ihrer Strategie?
Verena Pausder, Mehrfachgründerin, Investorin, Publizistin
10:45 Uhr
Kaffeepause
11:15 Uhr
Fachvortrag
Private Debt als Asset-Klasse
Unternehmerfamilien investieren zunehmend in Private Markets, um ihr Portfolio zu diversifizieren. Private Debt spielte dabei bislang eine eher untergeordnete Rolle. Was sind angesichts der aktuell veränderten wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen die Treiber dieser Asset-Klasse, was die Chancen und Risiken? Ein Ausblick.
Jan Reichenbach, Leiter Private Debt für die Region DACH, Pictet
12:00 Uhr
Kaffeepause
13:30 Uhr
Podiumsdiskussion
Eine andere Denkweise? Die NextGen und das Familienvermögen
Die junge Generation der Familienunternehmer hält Einzug in Entscheidungsgremien, die das Familienvermögen betreffen. Was ist den NextGens wichtig? Sind die Generationen wirklich so unterschiedlich? Wo finden sich Ähnlichkeiten?
Dr. Annika von Mutius, Co-Founder, EMPiON
Dr. Isabell Stamm, Group Leader, Max Planck Institute for the Study of Societies
Weitere Referenten werden in Kürze bekanntgegeben
14:15 Uhr
Fachvortrag
Anlagestrategie der Zukunft
Die Investitionsparameter verändern derzeit die vermeintlich optimale Vermögensallokation. Wie verändern Ukraine-Krieg, Taiwan-Konflikt, Inflation, die drohende Rezession und die Unruhe im Bankensektor das Investitionsverhalten von Vermögensinhabern und den Blick auf das Vermögen?
Reinhard Panse, Chief Investment Officer, FINVIA Family Office GmbH
15:00 Uhr
Kaffeepause
15:30 Uhr
Parallelvorträge
Immobilienmarkt Deutschland – Chancen im aktuellen Marktumfeld
Robert Gauggel, Director Institutional Clients, Member of the Executive Board Germany, Columbia Threadneedle Investments
Philanthropie der Zukunft gestalten
Tobias Merckle, Gründer und Vorstand, Seehaus e.V., Hoffnungsträger Stiftung, Sinngeber gGmbH – das philanthropische Family Office
16:10 Uhr
Abschlusspanel
Einstieg nur mit Anteilen: Vermögensnachfolge = Unternehmensnachfolge?
Wer Verantwortung trägt, der hält auch die Mehrheit der Unternehmensanteile? Diese Gleichung gilt
nicht bei jedem Einstieg der Nachfolgegeneration. Welche Rolle spielt das Übertragen der
Unternehmensanteile? Und wie kann ein Ausgleich der anderen Nachkommen aussehen?
Max Klemmer, Geschäftsführender Gesellschafter, Miss Germany Studios
Dr. Reemda Jaeschke, Director of Finance & Controlling, GLS Sprachenzentrum
Weitere Referenten werden in Kürze bekanntgegeben
17:00 Uhr
Get-together