Lucas von Fürstenberg

Eigentümer, Freiherr von Fürstenberg‘sche Forstverwaltung

Lucas von Fürstenberg ist Eigentümer von zwei Forstbetrieben in Nordrhein-Westfalen. Er ist zudem Immobilieninvestor und Business Angel. Für den Bereich Wald sieht er den Klimawandel und die Bedrohung durch den Borkenkäfer als große Herausforderungen an. Laut Lucas von Fürstenberg gilt es heute, den Wald als Wirtschaftsbetrieb zu transformieren, zukunftsfähig aufzustellen und dabei neue Erlösströme zu etablieren.

Dr. Heiko Hagemann

Geschäftsführender Gesellschafter, INSILVAS

Dr. Heiko Hagemann ist Forstwissenschaftler und Geschäftsführender Gesellschafter der INSILVAS GmbH, einer Gesellschaft für internationale Waldinvestments und nachhaltiges Asset-Management. Er promovierte an der WWU Münster und war dort jahrelang wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wald-Zentrum im Institut für Landschaftsökologie.

Dr. Reemda Jaeschke

Director of Finance & Controlling, GLS Sprachenzentrum

Dr. Reemda Jaeschke ist promovierte Betriebswirtin und repräsentiert die zweite Unternehmergeneration des GLS Sprachenzentrums in Berlin. Nach beruflichen Stationen in Unternehmensberatung, Bankwesen, Start-up und als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Universität Oldenburg stieg sie als Director Finance & Controlling im Familienunternehmen ein. Zusammen mit ihrer Mutter, GLS-Gründerin Barbara Jaeschke, und ihrer Schwester, Dr. Verena Jaeschke, führt sie heute das Unternehmen.

Max Klemmer

Geschäftsführender Gesellschafter, Miss Germany Studios GmbH & Co. KG

Max Klemmer ist seit Juli 2022 alleiniger Geschäftsführer der Miss Germany Studios GmbH & Co. KG. Auf Max Klemmers Großvater Horst Klemmer geht das Format der Miss Germany zurück. Seit 2019 dient Miss Germany als Plattform für Frauen, die Verantwortung übernehmen und ist kein Schönheitswettbewerb mehr. Dabei nutzt das Unternehmen verschiedene Plattformen, wie auch Twitch, um sich als non-fiktionales, weibliches Marvel darzustellen. 

Johannes Magar

CEO, FamilyTrust

Johannes Magar ist seit 2017 CEO des Family Office Family Trust S.à r.l. in Luxemburg. Hinter dem Single Family Office steht Rolf Sorg, Gründer und CEO von PM-International. Vor seinem Einstieg im Family Office Sektor war Johannes Magar unter anderem bei der Commerzbank und der HypoVereinsbank in verschiedenen Rollen tätig.  

Dr. Annika von Mutius

Co-Founder & Co-CEO, Empion

Dr. Annika von Mutius ist Co-Founder & Co-CEO des HR-Tech-Start-ups Empion. Sie studierte an der WHU – Otto Beisheim School of Management, promovierte in Mathematik und arbeitete vor ihrer eigenen Unternehmensgründung für ein Robotics Start-up im Silicon Valley. Annika von Mutius ist Vertreterin der NextGen eines Familienunternehmens für Drahtverarbeitung. Die Jungunternehmerin wurde vom Magazin Forbes in die 30 Under 30 Europe Liste aufgenommen.

Verena Pausder

Co-Gründerin & Aufsichtsrätin

Verena Pausder ist Unternehmerin, Expertin für Digitale Bildung, Investorin, Autorin und Gründerin. Sie war unter anderem bei der Entwicklung der Kinder-App Fox & Sheep und den HABA Digitalwerkstätten beteiligt. Im Juli 2022 hat sie zusammen mit fünf Co-Gründerinnen die Frauenfußballmannschaft des FC Viktoria Berlin übernommen. Das Ziel der Investorinnen ist, die Mannschaft innerhalb von 5 Jahren aus der Regionalliga in die 1. Bundesliga zu führen und so den Fußball in Deutschland nachhaltig zu verändern.

Daniel von Schacky

Geschäftsführung, Grisebach

Daniel von Schacky ist in zweiter Generation Vorsitzender der Geschäftsführung und Hautgesellschafter des Auktionshauses Grisebach GmbH mit rund 60 Mitarbeitern und 73 Millionen Euro Umsatz. Nach seinem Schulabschluss und Studium in den Vereinigten Staaten arbeitete von Schacky als Investmentbanker an der Wallstreet. 2006 kam Daniel von Schacky erstmals zu Grisebach, machte sich dann aber 2016 mit der Schacky Art & Advisory GmbH selbständig. Im Januar 2023 kehrte er als geschäftsführender Gesellschafter zum Auktionshaus zurück, wobei er seinem Stiefvater, Grisebach-Mitgründer Bernd-Schultz, einen Teil der Unternehmensanteile abkaufte.

Dr. Isabell Stamm

Gruppenleiterin, Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

Dr. Isabell Stamm ist Gruppenleiterin der Forschungsgruppe „Unternehmen, Eigentum und Familienvermögen“ am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln. Zuvor forschte sie an der Technischen Universität Berlin und an der University of California Berkeley. In zahlreichen Studien untersuchte sie die familiale Einbettung der Wirtschaft in Deutschland, Normen und Praktiken des transgenerationalen Transfers, Dynamiken in unternehmerischen Gruppen und normative Verschiebungen mit Blick auf Eigentumsübertragung im deutschen Mittelstand. In ihrem aktuellen Forschungsprojekt arbeitet sie plurale Vorstellungen von Eigentum in vermögenden Familien heraus.