9. wir-Forum 2022
„Familienvermögen“ – Programm
21./22. Juni, Hotel Atlantic, Hamburg
Geschlossene Veranstaltung für Unternehmerfamilien
18.00 Uhr
Begrüßung
18.05 Uhr
Live-Interview
Wie erfindet sich ein Familienunternehmen immer wieder neu?
- Axel Stürken, Geschäftsführender Gesellschafter, Leuchtturm Gruppe GmbH & Co. KG
Ab 18.35 Uhr
Impulsvortrag & Diskussion
Eine neue Generation? Kunst sammeln und weitergeben
- Nicola Gräfin Keglevich, Senior Director, Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Anschließend Get-Together
9.00 – 9.15 Uhr
Begrüßung
9.15 – 10.00 Uhr
Keynote
Wie man Familie, Unternehmen und Anteilsbesitz erfolgreich trennt
- Richard Borek, Geschäftsführender Gesellschafter, Borek Gruppe
10.00 – 10.45 Uhr
Paneldiskussion
Familie, Vermögen und Philanthropie – junge Generation, neue Wege
- Dr. Leonie M. Fittko, Vorstandsmitglied, Werhahn Stiftung
- Julia Wöhlke, Geschäftsführerin, Iwan Budnikowsky GmbH & Co. KG
10.45 – 11.15 Uhr
Kaffeepause
11.15 – 12.00 Uhr
Fachvortrag
Krieg, Inflation, Deglobalisierung: Wie richten Vermögensinhaber ihr Portfolio aus?
- Rosa Sangiorgio , Head of ESG, Pictet Wealth Management Genf
- Achim Siller, Head of Portfolio Management, Pictet Wealth Management Deutschland
12.00 – 12.45 Uhr
Fachvortrag
Digital Assets: Wie relevant sind sie für eine langfristige Anlagestrategie?
- Maximilian Bruckner, Investor Relations, 21e6 Capital AG
12.45 – 14.00 Uhr
Mittagspause
14.00 – 14.45 Uhr
Paneldiskussion
Immobilienvermögen: Wie kann das Portfolio optimiert werden?
- Dr. Dieter Köster, Aufsichtsratsvorsitzender, Köster Holding SE
- Hauke Drengenberg, Inhaber, HJD Verwaltungs GmbH & Co. KG
14.45 – 15.30 Uhr
Fachvortrag
Der Kapitalmarkt – Ausblick bis 2032
- Reinhard Panse, Chief Investment Officer, FINVIA Family Office GmbH
15.30 – 16.00 Uhr
Kaffeepause
16.00 – 16.45 Uhr
Live-Interview & Diskussion
Das Vermächtnis von Dr. Wladimir Klitschko – Wissen teilen
- Tatjana Kiel, CEO, Klitschko Ventures GmbH
Ab 16.45 Uhr Get-Together