Familie

Aktuelle Beiträge zum Thema Familie

Sind Gesellschafter überhaupt dazu in der Lage Unternehmenssituationen richtig einzuschätzen? Foto: daizuoxin/iStock/Thinkstock/Getty ImagesSchlaue Gesellschafter? 08.12.2017 - Die Qualifizierung von Gesellschaftern kommt an ihre Grenzen, sobald diese ihre Kompetenzen überschätzen und mehr Schaden anrichten als Gutes tun. weiterlesen
Kopf oder Kelch? 08.09.2017 - Die wissenschaftlichen Untersuchungen zu Familienunternehmen häufen sich – doch wie steht es um die Unternehmerfamilie? Das Wittener Institut für Familienunternehmen… weiterlesen
Funktioniert das Familienunternehmen nicht so professionell wie die Konkurrenz? Laut einer Studie mangelt es in der Führungsebene Foto: iStock/Thinkstock/Getty ImagesDer Mythos „Business first“ 08.09.2017 - Familiengeführte Unternehmen wollen professionell arbeiten, bleiben praktisch aber hinter ihren eigenen Ansprüchen zurück. Eine aktuelle Studie zeigt: Besonders mangelt es… weiterlesen
Wolfram Pfitzer (Mitte) setzt bei der Nachfolge auf klare Regeln und Vertrauen. Seine Söhne Roland (links) und Rüdiger (rechts) müssen jetzt zeigen, dass sie nicht nur als Brüder, sondern auch als gleichberechtigte Geschäftsführer klarkommen. Foto: Aerocom GmbHNeue Leitung im „Fabrikle“ 09.06.2017 - Wolfram Pfitzer erwarb 1996 mit einer hohen Finanzierung der Banken die Aerocom GmbH, einen schwäbischen Hersteller von Rohrposttechnik mit 250… weiterlesen
Teil der Gesellschafterfamilie, ein Abbild von Nepotismus oder wichtige Instanz von Außen. Wo liegt die Rolle der Angeheirateten in Familienunternehmen? Foto: Peshkova/iStock/Thinkstock/Getty ImagesDie böse Schwiegertochter 09.06.2017 - Angeheiratete in Unternehmerfamilien sind ein heikles Thema. Sie sind zwar Teil der Familie, aber ob sie auch Gesellschafter werden dürfen,… weiterlesen
Wer aus der Familie übernimmt den freien Stuhl des Vaters? Bei ENSTO strapazierte diese Entscheidung die Familienseele. Foto: 3dalia/iStock/Thinkstoch/Getty ImagesNachfolge auf Finnisch 09.06.2017 - Die Geschwister Marjo und Timo Miettinen stritten heftig, weil der Vater, Gründer der ENSTO-Gruppe, sie mit seiner Nachfolgeentscheidung völlig überrascht… weiterlesen
Fand über Umwege ins Familienunternehmen: Justus Perschmann wollte eigentlich bei Audi Karriere machen. Foto: Hch. Perschmann GmbHNiemals allein 10.03.2017 - Justus Perschmann, fünfte Generation des gleichnamigen Familienunternehmens, wollte nie die Nachfolge antreten. Er hat es aber doch getan. Nicht nur… weiterlesen
Nachfolge? Nein danke! 07.10.2016 - Sven Murmann und Sibilla Kawala sind aus Pflichtgefühl ins Familienunternehmen eingestiegen und haben sich dann aber doch für die Selbständigkeit… weiterlesen
„Verrückte sterben Nie!“ 07.10.2016 - Als Vater und Sohn arbeiten Volkmar (80) und Torsten Wywiol (50) seit 16 Jahren gemeinsam in der Hamburger Stern-Wywiol Gruppe… weiterlesen
Jürgen von Wendorff über den Verkauf als Nachfolgelösung 08.07.2016 - Der Verkauf der Familienfirma wird immer noch als ein Scheitern stigmatisiert. Zu Unrecht und nicht mehr zeitgemäß, sagt Jürgen von… weiterlesen