
„Wanderer kann man nicht werden, man wird als Wanderer geboren.“ Das sagte schon der US-amerikanische Philosoph und Schriftsteller Henry David Thoreau. Im Jahr 1845 zog er sich für zwei Jahre in eine selbsterbaute Blockhütte zurück und schrieb an seinem Werk „Walden. Oder das Leben in den Wäldern“. Er wollte weg von der industrialisierten Massengesellschaft, die sich zu dieser Zeit in den Vereinigten Staaten entwickelte. Auch heutzutage floriert das Geschäft rund um Outdoor-Aktivitäten. Viele Menschen besinnen sich auf das Mantra von Thoreau zurück. Eine Statistik der European Outdoor Group, des Interessenverbandes europäischer Hersteller, bescheinigt dem Markt im Jahr 2017 ein Wachstum von über 7 Prozent. Der Branchenumsatz erreichte europaweit 12,3 Milliarden Euro.