Gastbeiträge

Was ist für die Unternehmerfamilie und den Bestand des Familienunternehmens heute wichtig? Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen, teilen ihre Meinungen und Ansichten.

Aktuelle Beiträge zum Thema Gastbeiträge

Auf der grünen Welle investiert es sich gut? Was kommt beim Thema grüne Investitionen auf Anleger zu?Rückenwind für grüne Investitionen und Anlagen 01.07.2021 - Nachhaltige Investments sind die Zukunft. Wissenschaft, Politik, Regulatorik und Notenbanken treiben grüne Investitionen voran. Was müssen Anleger wissen? weiterlesen
Wenn der Doktor digital nach Hause kommt: Viele Kapitalgeber investieren in Lösungen im Gesundheitswesen, die dabei nicht nur Rendite im Blick haben, sondern Impact schaffenInvestieren im Gesundheitswesen bringt Impact für die ganze Gesellschaft 24.06.2021 - Impact für Patienten, Mitarbeiter und Gesellschaft: Im Gesundheitswesen Geld anzulegen, bringt mehr als nur Rendite – aber wie investieren? weiterlesen
Der Trend zeigt nach oben und ist grün: Targets aus dem Bereich der nachhaltigen Finanzierung werden immer mehr nachgefragtDer Weg zur nachhaltigen Finanzierung 21.06.2021 - Es gibt viele Möglichkeiten der nachhaltigen Finanzierung. Wo sollten Anleger wie Beteiligungsgesellschaften ansetzen? Welche Hürden gibt es? weiterlesen
Trotz Entwicklungszusammenarbeit weiterhin ein rares Gut auf dem afrikanischen Kontinent: ein gesicherter Zugang zu Wasser.Warum Entwicklungszusammenarbeit für Stifter und Unternehmer lohnt 11.06.2021 - Zahlen belegen, dass die Entwicklungszusammenarbeit fruchtet. Aber es bleibt noch viel zu tun. Wie können Unternehmer und Stifter dies unterstützen? weiterlesen
Wohl überlegt soll sie sein, die Family Governance. Denn je mehr Familienmitglieder und Generationen vorhanden sind, desto größer ist das KonfliktpotentialGovernance für Familie und Vermögen: Regelwerk für die Nachfolge 11.06.2021 - Wer über das Tagesgeschäft hinaus denkt und frühzeitig Governance-Strukturen für Familie und Vermögen etabliert, kann Konflikten innerhalb der Familie vorbeugen.… weiterlesen
Im Zuge der Corona-Krise steigt die Verschuldung. Sinkt das Schiff und kommt es zum Crash? Was kann das für Privatanleger bedeuten?Privatanleger in der Corona-Pandemie: Kommt der große Crash? 11.06.2021 - Der Kampf gegen die Corona-Pandemie hat weltweit eine hohe Verschuldung zur Folge. Welche Szenarien sind denkbar, um die Schulden wieder… weiterlesen
Den Horizont im Fokus: Ein Wertpapierportfolio als Risikoausgleich braucht Anlagehorizont und genauen Blick auf die Aktienmarktbewertung.Wertpapierportfolio als Risikoausgleich: Vermögensreserve aufbauen 11.06.2021 - Die Konzentration des Vermögens im eigenen Unternehmen ist mit Risiken verbunden. Um ein Wertpapierportfolio als Risikoausgleich aufzubauen, sind die beiden… weiterlesen
Ab ins Ausland? Aber Vorsicht, denn ein „Abschiedsgeschenk“ des Finanzamts in Form der Wegzugsteuer könnte hinterher kommen.Gesellschafter wandern aus: Die Folgen der Wegzugsteuer 11.06.2021 - Wenn Anteilseigner von Unternehmen auswandern und ihren Wohnsitz verlegen, wird die Wegzugsteuer fällig. Welche Möglichkeiten gibt es, wenn der Betrag… weiterlesen
Die nächsten Goldenen 20er? Das jetzige Jahrzehnt verspricht große Veränderungen. Was bedeutet das für das Familienvermögen?Familienvermögen im Jahrzehnt der Beschleunigung diversifizieren 10.06.2021 - Die Trends und Entwicklungen in Technologie, Politik, Gesellschaft, Gesundheit und Umwelt fordern die Verwaltung großer Familienvermögen heraus. Wie und wohin… weiterlesen
Corona Steuer: Wer zahlt für die Corona-Maßnahmen und Hilfen?Pandemie-Finanzierung der Parteien: Corona-Steuer vor der Wahl 09.06.2021 - Um die Staatsausgaben für die Bewältigung der Corona-Pandemie zu finanzieren, fordern einige politische Parteien Vermögensabgaben, eine Vermögensteuer oder Änderungen bei… weiterlesen