Industrie 4.0

Die Produktion wird digitalisiert, Produkte vernetzen sich miteinander. Wie positionieren sich Familienunternehmen in der nächsten großen Revolution, der Industrie 4.0?

Aktuelle Beiträge zum Thema Industrie 4.0

So könnte die Zukunft der Schifffahrt in Verbindung mit der Industrie 4.0 aussehen: Autonome Personenfähren in Form eines Katamarans.Industrie 4.0: Die digitale Werft 07.05.2021 - Katrin Birr führt das Kieler Unternehmen Gebr. Friedrich in vierter Generation. Um die Schiffswerft von der Old Economy in die… weiterlesen
Denkt als Familienunternehmer so weit in die Zukunft, dass er schief angeschaut wird: Hubert Rhomberg hat kein Problem damit.Wie Hubert Rhomberg die Bauindustrie digitalisiert 09.04.2021 - Hubert Rhomberg, Chef des österreichischen Bauunternehmens Rhomberg mit 3.000 Mitarbeitern, will das Image der Bauindustrie entstauben, alte Denkmuster aufbrechen und… weiterlesen
Ungeordnet kommt keine Energie zustande, aber wenn Daten zusammenfinden, kann es schnell nach vorne gehen. So auch bei den Entwicklungen um künstliche Intelligenz?Künstliche Intelligenz in Familienunternehmen 05.03.2021 - Industrielle Revolution oder doch nur Nischentechnologie? Einige Familienunternehmen starten erste Projekte mit künstlicher Intelligenz. Die rechnen sich zwar noch nicht… weiterlesen
Adrian Locher ist für KI-Gründer Förderer, Kapitalgeber und unternehmerischer Beirat zugleich.Wie investiert Adrian Locher in KI? 05.03.2021 - Adrian Locher hat etliche Unternehmen gegründet, verkauft und weiter investiert. Mit der Merantix AG will er in Berlin maschinelles Lernen… weiterlesen
Früher Bandoneon, heute Hightech: Isabelle Mang und ihre Mutter Simone Weinmann-Mang produzieren faltbare Maschinenabdeckungen.Isabelle Mang: Freiwillig Junior 13.04.2020 - Gerade hatte sie die Basis für eine Karriere im europäischen Headquarter von Google gelegt. Stattdessen entschied sich Isabelle Mang für… weiterlesen
Hinterm Steuer, in der Werkstatt: Roland Arnold in seinem Element.Roland Arnold: A Schafferle 09.09.2019 - Roland Arnold baut mit seinem Unternehmen Paravan seit über 20 Jahren Autos behindertengerecht um. Für die Technologie, die hinter dem Steuerungssystem… weiterlesen
Prof. Dr. Stephan A. Jansen gründete 2016 die „Gesellschaft für urbane Mobilität“ BICICLI Holding GmbH in Berlin.Prof. Dr. Stephan A. Jansen: „Denkt nicht wie im letzten Jahrhundert“ 09.09.2019 - Was bedeuten Urbanisierung und neue Mobilitätsformen für Familienunternehmen als Arbeitgeber? Was erwarten die Fachkräfte von morgen? Stephan A. Jansen, Professor… weiterlesen