Seit 2018 sitzt Dr. Stephan Glander (Bild) bei einem der ältesten und bekanntesten Familienunternehmen Deutschlands im Aufsichtsrat: der Franz Haniel & Cie. GmbH. Seit April 2023 leitet er nun selbst ein großes und traditionsreiches Familienunternehmen. Glander tritt die Nachfolge von Thomas Arnold bei der Biesterfeld AG an. Nach acht Jahren an der Spitze des Unternehmens, das in der Chemie- und Kunststoffdistribution tätig ist, geht Arnold in den Ruhestand.
Dass sich sein Nachfolger sowohl mit Familienunternehmen als auch mit Unternehmerfamilien auskennt, zeigt nicht nur sein Mandat im Aufsichtsgremium von Haniel. Zuletzt war Stephan Glander CEO von BYK Additives & Instruments, einem Anbieter von Additiven und Messinstrumenten mit Sitz in Wesel. BYK gehört zur Altana AG, die 1977 aus der Ausgliederung aus dem Varta-Konzern entstand und dessen erster Vorstandsvorsitzender Herbert Quandt, Sohn von Günther Quandt, war. Glander gehörte bei Altana dem Executive Management Committee an.
Zum Wechsel an der Unternehmensspitze von Biesterfeld und dem neuen Vorstandsvorsitzenden, sagte Dirk J. Biesterfeld, Vorsitzender des Aufsichtsrats: „Seine [Glanders] internationale Erfahrung im Topmanagement der Chemieindustrie, seine Beratungsexpertise sowie sein Verständnis und das Wissen um die Wertvorstellungen eines traditionsreichen Familienunternehmens sind ideale Voraussetzungen, um den Kurs unseres Unternehmens weiter erfolgreich auszurichten.“
Der Vorstand der Biesterfeld AG
Zum Vorstand der Biesterfeld AG, die als strategische Holding des Biesterfeld Konzerns dient, gehören neben dem neuen CEO Glander CFO Kai Froböse, Carsten Harms und Peter Wilkes. Peter Wilkes ist jüngstes Mitglied des Vorstands und seit Anfang 2022 im Amt. Kai Froböse zeichnet seit Juli 2020 als Chief Financial Officer verantwortlich und Carsten Harms kam 2014 in den Vorstand.
Das Unternehmen Biesterfeld wurde 1906 als Handels- und Dienstleistungsunternehmen von Wilhelm Ernst Hinrich Biesterfeld gegründet. Vor allem Salzhandel war der wichtigste Bereich der ersten Jahrzehnte. Dirk J. Biesterfeld kam 1970 als dritte Generation in die Geschäftsführung. Seine Tochter Carola agiert in vierter Generation im Unternehmen und ist stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Die Unternehmensgruppe erwirtschaftet heute einen Umsatz von knapp 1,4 Milliarden Euro. Rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an mehr als 50 Standorten Europa, Nord- und Südamerika, Asien sowie Afrika.
Seit dem Jahr 2021 hat befindet sich die Biesterfeld Gruppe wieder zu 100 Prozent in Familienbesitz. Die Familie hat die vom Eigenkapitalgeber HANNOVER Finanz gehaltenen 28,6 Prozent der Aktien nach rund elf Jahren zurückerworben.