Bei der Fresenius Medical Care findet ein erneuter Wechsel der Vorstandsvorsitzenden statt: Nachdem Dr. Carla Kriwet das Amt erst im Oktober vergangenen Jahres übernommen hatte, gibt sie es jetzt an Helen Giza ab. Carla Kriwet geht nach Mitteilung des Unternehmens auf eigenen Wunsch und im gegenseitigen Einvernehmen aufgrund von strategischen Differenzen.
Ihre Nachfolgerin Giza steigt aus dem eigenen Unternehmen auf. Bisher war sie stellvertretende Vorstandsvorsitzende, Chief Transformation Officer und Chief Financial Officer – die letzte Rolle wird sie beibehalten, bis eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger gefunden wurde. Wie Kriwet vor ihr, wird Helen Giza durch die Rolle als Vorstandsvorsitzende von Fresenius Medial Care auch Mitglied des Vorstands der Fresenius Management SE.
Michael Sen, der ebenfalls erst vergangenen Oktober seine Position als Vorstandsvorsitzender des gesamten Fresenius-Konzerns antrat, sagt zu den geplanten Zielen von Fresenius Medical Care: „In einer fundamental gesunden Branche muss sich Fresenius Medical Care noch stärker auf den operativen Turnaround fokussieren, die Unternehmensperformance weiter verbessern und sich auf seinen Kern konzentrieren.“ Um das Unternehmen darin zu leiten, sei Giza bestens geeignet, so der Fresenius-CEO weiter.
Helen Gizas Karriere
Helen Giza hatte von 1996 an verschiedene internationale Finanz- und Controlling-Positionen inne. Sie war unter anderem bei dem US-Pharmahersteller Abbott Laboratories und TAP Pharmaceuticals, einem Joint Venture zwischen Abbott und Takeda Pharmaceutical tätig. 2008 wurde das Joint Venture aufgelöst und Giza wurde Chief Financial Officer der US-Geschäftseinheit von Takeda Pharmaceuticals. Der interne Wechsel zu Takeda als Chief Integration and Divestiture Management Officer erfolgte 2018. Ein Jahr später kam Giza als Finanzvorständin zu Fresenius Medial Care. 2022 übernahm sie zusätzlich die Rollen stellvertretende Vorstandsvorsitzende sowie Chief Transformation Officer.
Fresenius Medical Care ist ein Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankungen. Das Unternehmen gehört zu Fresenius SE & Co. KGaA, einem der größten Krankenhausbetreiber Deutschlands. Der Fresenius Konzern ist seit 2009 im DAX gelistet und geht auf Eduard Fresenius zurück, der 1912 das Pharmazieunternehmen Dr. E. Fresenius gründete. Heute ist die Else Kröner-Fresenius-Stiftung größter Anteilseigner.