Recruiting

Wie gewinnt ein Familienunternehmen Fachkräfte für sich? Wie aktiv soll sich hier die Unternehmerfamilie positionieren? Gutes Recruiting will jeder, aber wie kommt man dahin?

Aktuelle Beiträge zum Thema Recruiting

Eine typische Führungsetage in Familienunternehmen? Im Großteil des deutschen Mittelstands sind die Vorstände weiterhin sehr männlich besetzt. Ein Stefan-Problem?Frauen in Familienunternehmen: Das Stefan-Problem 10.06.2022 - Der Anteil an Frauen in den Geschäftsführungen großer Familienunternehmen ist extrem niedrig – nur etwa halb so hoch wie bei… weiterlesen
Was macht den CFO im Familienunternehmen aus? Er geht um mehr als schnöde Rechnungen.Der CFO im Familienunternehmen: Mehr als Herr der Zahlen 06.06.2019 - Die Anforderungen an den CFO in Familienunternehmen sind hoch und vielschichtig. Die strategische Denkweise unterscheidet sich deutlich von der in… weiterlesen
Wo finden Unternehmen und Talente zusammen? In der schnelllebigen Zeit der Digitalisierung braucht HR Neues und Altbewährtes. Foto: Digital Vision./DigitalVision/Thinkstock/Getty ImagesArbeitgebermarke: Taten statt Titel 01.03.2018 - Altmodisch und analog? Im Zeitalter von Digitalisierung und Generation Y wehren sich Familienunternehmen wie Schüco und Mann+Hummel gegen Klischees bei… weiterlesen
Fachkräftemangel: Ein Bild mit Seltenheitswert? Der Mittelstand hat Schwierigkeiten beim Recruiting von Fachkräften.Fachkräftemangel: Engpass Fachkraft 09.12.2016 - Der Fachkräftemangel ist bis zum Jahr 2020 die größte Baustelle für den Mittelstand, sagt eine aktuelle Studie. So weit, so… weiterlesen
Arbeitgebermarke Familienunternehmen: Talente selbst entwickeln 09.12.2011 - Viele Familienunternehmen verzichten auf Führungskräfte von außen. Warum und wie Unternehmer sich helle Köpfe früh ins Haus holen. weiterlesen