wir-Studie:
Immobilienvermögen

Wie Unternehmerfamilien in die Assetklasse Immobilien investieren

Vermögensinhaber geben Auskunft über die Strategie ihrer Immobilieninvestments, Risiken ihrer Immobilienportfolios und Maßnahmen zum Substanzerhalt.

Einfach für den wir-Newsletter anmelden und die Studie „Immobilienvermögen“ kostenlos erhalten.

Sie sind bereits Newsletter-Abonnent und möchten das PDF lesen? Dann melden Sie sich bei unserem Kundenservice.

Ihre Vorteile einer kostenlosen Registrierung

  • Whitepaper & Studien: Lesen Sie gratis alle wir-Barometer und -Studien als PDF
  • Newsletter: Erhalten Sie jeden ersten Dienstag im Monat die wichtigsten Nachrichten aus der Welt der Unternehmerfamilien in Ihr Postfach

Holen Sie sich wertvolle Insights und Tipps

Wie hoch ist der Immobilienanteil in der Vermögensallokation?

Der Immobilienanteil korreliert mit der Höhe des Familienvermögens. Ziele sind langfristige Renditen, Diversifikation und die Erb- und Steuergestaltung.

Wie sieht Deal-Sourcing bei Immobilientransaktionen aus?

Der Immobilienmarkt ist intransparent. Wie finden Unternehmerfamilien Käufer und Verkäufer von Objekten? Welche Netzwerke und Plattformen nutzen sie?

Mit welchen Instrumenten schützen Sie Ihren Immobilienbestand?

Welche Kriterien werden bei der Risikoanalyse des Portfolios herangezogen? Welche Rolle spielt die laufende Investition in die Bewirtschaftung?

Was sind die Risiken für den Substanzerhalt des Immobilienportfolios?

Steuern und staatliche Regulierungen gelten als bedrohlicher als ein Erbstreit innerhalb der Familie. Außerdem fordert die Komplexität von Projekten mehr Expertise.

„Unser Anspruch: kontrovers diskutierte Themen in Unternehmerfamilien recherchieren und anspruchsvoll aufbereiten.

Unser Ziel: mit Best-Practice-Beispielen Familienunternehmen und deren Umfeld beflügeln.“

– Petra Gessner, Chefredakteurin wir-Magazin