Streit

Familie und Unternehmen zusammenzuhalten, ist keine leichte Angelegenheit. Der Generationenkonflikt kann schon einmal zum Streit werden, wenn Denkweisen aus unterschiedlichen Gruppen aufeinandertreffen.

Aktuelle Beiträge zum Thema Streit

Wenn die Nachfolge zum Burnout führt: Bei Bianca Esser war der Einstieg ins operative Geschäft des Familienunternehmens mit negativen Gefühlen behaftet.Wenn die Unternehmensnachfolge zum Burn-out führt 16.05.2023 - Bianca Esser stieg in dritter Generation in das Mineralölunternehmen ihrer Familie ein. Nach zehn Jahren im Unternehmen, vielen Qualen und… weiterlesen
Ein Bild von Familie: Komiker Heinz Erhardt mit seiner ältesten Enkelin Nicola und seiner Tochter Grit.Wie die Enkelin von Heinz Erhardt sein Erbe lebendig hält 11.07.2022 - Auch geistiges Eigentum kann man erben. Dass das genau so kompliziert sein kann wie der Umgang mit einem großen Vermögen,… weiterlesen
Die Realteilung von Oetker hat große Wellen geschlagen. wir-Redakteur Johannes Sill findet, dass die Option viel zu schlecht dargestellt wird.Realteilung von Unternehmen: Mehr als das kleinere Übel 08.10.2021 - Die Realteilung von Oetker hat große Wellen geschlagen. wir-Redakteur Johannes Sill findet, dass die Option viel zu schlecht dargestellt wird. weiterlesen
Dem Konstümhandel verbunden: Deiters Geschäftsführer Herbert GeissDeiters: Kostümhandel in einer Pandemie 07.05.2021 - Herbert Geiss führt den Kostümhändler Deiters in vierter Generation. Nun herrscht Pandemie, keiner feiert, niemand kauft Kostüme. Das Jubiläumsjahr bedeutet… weiterlesen
Auf dem Rückzug: Dr. Dr. h. c. Paul-Otto FaßbenderPaul-Otto Faßbender und sein Vermächtnis bei der ARAG SE 08.01.2021 - Die ARAG SE ist die größte deutsche Versicherung in Familienbesitz. Im Sommer hat Mehrheitseigentümer Paul-Otto Faßbender sein Amt als Vorstandsvorsitzender… weiterlesen
In der Sache geeint: Carl-August Heinz mit seiner Tochter und Nachfolgerin Carletta.Wie Carletta Heinz ins Familienunternehmen kam 09.07.2020 - Nach 43 Jahren an der Spitze übergibt Carl-August Heinz, in zwölfter Generation CEO des oberfränkischen Glasherstellers Heinz-Glas, seinen Posten an… weiterlesen
Prof. Dr. Arist von Schlippe hält den Lehrstuhl Führung und Dynamik von Familienunternehmen am Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU).Arist von Schlippe: Normalfamilie in der Krise 10.12.2019 - Die Mitglieder von Patchworkfamilien umgibt ein kompliziertes Beziehungsgeflecht – das noch verstärkt werden kann, wenn die Familie mit einem Unternehmen… weiterlesen
Mediatoren im Gespräch: Konsens ist Bedingung 08.07.2016 - Wenn der Patriarch über seine Nachfolge entscheidet und die Familie außen vor bleibt, führt das häufig zu Streit. Lis Ripke,… weiterlesen
Gegen den Strom 10.10.2014 - Dirk Möhrle wollte die Baumarktkette Max Bahr retten. Gelungen ist ihm das nicht. Nun will er sein Glück beim Suhrkamp… weiterlesen
Identitätsstiftend 10.01.2014 - Mit dem Verkauf des Unternehmens verlor die Familie Looser ihr Bindeglied. Der Rückkauf eines Unternehmensteils führte die Familienstämme wieder zusammen. weiterlesen