wir – Das Magazin für Unternehmerfamilien“ ist ein Quartalsmagazin, das seit 2005 im F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe, erscheint. Der Finanz- und Wirtschaftsfachverlag (siehe auch: www.faz-bm.com) steht für hohen journalistischen Anspruch und Kompetenz.

wir ist das einzige deutschsprachige Medium, das die Themen „Familienunternehmen“ und „Mittelstand“ ausschließlich aus der Inhaberperspektive betrachtet.

wir adressiert alle Gesellschafterthemen in Familienunternehmen. Es geht um Family Governance und Corporate Governance, um Familien- und Unternehmensstrategien, um Führungsstrukturen und Nachfolgemanagement, um Stiftungen und Vermögenserhalt. Der Zugang zu allen Themen erfolgt immer über Personen und Persönlichkeiten aus Unternehmerfamilien.

Unsere Redaktion

Welches Team steht hinter den Artikeln?
Hier erfahren Sie mehr über unsere Autoren

Mehr erfahren

Das richtige Zusammenspiel von Familie, Unternehmen und Eigentum bestimmt den Erfolg von Familienunternehmen: Alle drei bedürfen eigener Nachhaltigkeitsstrategien. Entsprechend gliedert sich das Magazin in die drei Ressorts:

Familie

Es geht um sensible Themen wie das Verhältnis zwischen Eltern, Kindern und Geschwistern bei der Nachfolge, um psychologische Aspekte und um Rollenfindung. Und es geht um handfeste Themen wie Eignung und Ausbildung oder die Familienorganisation in Ausschüssen und Beiräten.

Unternehmen

Hier werden strategische Entscheidungen des Unternehmenslenkers analysiert, die auch Familie und Eigentum betreffen. Es geht um Investitionen und Akquisitionen, um Finanzierung, um Unternehmenskultur, um Führungsstrukturen und Fremdmanager.

Eigentum

Vermögenserhalt über Generationen endet nicht mit der Übertragung der Führungsverantwortung im Unternehmen. Das Ressort widmet sich der Frage, wie Unternehmerfamilien ihr Vermögen über Family Offices oder Stiftungen steuern und auf die nächste Generation übertragen können.

Die Ressorts setzen sich zusammen aus einer ausgewogenen Mischung von Portraits, Interviews, Analysen, Kommentaren, Fach- und Gastbeiträgen sowie Kleinteiligem.

Der redaktionelle Inhalt des Magazins basiert auf strikter redaktioneller Unabhängigkeit.

Ein prominenter Herausgeberbeirat unterstützt die Redaktion dabei, den Geist der Unabhängigkeit zu bewahren und zugleich die redaktionellen Bezüge zur Kernleserschaft beständig zu erneuern und zu verbessern.