Der Strippenzieher08.09.2017-Er wird als siebter Sohn in die dritte Generation einer aufstrebenden Unternehmerfamilie geboren – und treibt das Geschäft zu unübertroffenem… weiterlesen
“Weniger Kontrolle, mehr Dialog”08.09.2017-Jedes Unternehmen behauptet von sich, es sei von Werten durchdrungen. Wie glaubwürdig ist das? Und was bedeutet „Werte leben“ konkret?… weiterlesen
Platz für die Jungen!09.06.2017-Das wir-Magazin wollte in einer Kurzumfrage von Familienunternehmen erfahren, ob und wie die Digitalisierung die Nachfolgepläne im Familienunternehmen und bei… weiterlesen
“Klappe halten – oder besser machen”09.06.2017-Hubertus Porschen, Geschäftsführer der Kölner Agentur App-Arena, gründete mit 23 Jahren sein erstes Unternehmen. Das lief nicht immer glatt. Genörgelt… weiterlesen
The Big Shift10.03.2017-Alle wollen Start-ups, zumindest beteiligen sich immer mehr große Unternehmen an jungen Firmen. Das haben sie zwar früher auch schon… weiterlesen
“Fachkräfte brauchen mehr Sozialkompetenz”09.12.2016-Welche Themen müssen die Sozialpartner diskutieren, um mit fortschreitender Digitalisierung ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten? Im Interview mit Wolf Matthias Mang,… weiterlesen
Zum Kompromiss verdonnert09.12.2016-Die Digitalisierung revolutioniert die Arbeitswelt. Was bedeutet das für die Sozialpartnerschaft? Wie verändern sich die Rollen und die Zusammenarbeit von… weiterlesen
“Ich will für das Unternehmertum werben”09.12.2016-Alexander Kulitz, dritte Generation des Apparatebauers ESTA, übernimmt ab 2017 den Vorsitz der Wirtschaftsjunioren. Klare, kantige Worte scheut er nicht… weiterlesen