Programm
wir x CATAN
Strategie & Netzwerk für NextGens aus Unternehmerfamilien
15.00 Uhr
CHECK-IN
15.30 Uhr
BEGRÜSSUNG UND KURZINTERVIEW
Meet the Makers: Drei Fragen an Benjamin Teuber und Michael Fleissner
„Die Siedler von Catan“ ist eine Legende. Klaus Teuber erfand das Spiel in den frühen Neunzigern, heute entwickeln seine Söhne Benjamin und Guido das Erbe weiter – in enger Kooperation mit dem Kosmos-Verlag und dessen Eigentümer Michael Fleissner. Sie müssen wissen: Was kann man bei einer Partie „Siedler von Catan“ über die eigenen Mitspieler lernen? Und was über sich selbst?
Benjamin Teuber
Geschäftsführender Gesellschafter
Catan GmbH
Michael Fleissner
Geschäftsführer
Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
16.00 Uhr
BUILD & BOND
Die Gründerlegenden aus dem Silicon Valley wissen es schon lange: Bei keiner Gelegenheit kann man sein Gegenüber so schnell und persönlich kennenlernen, wie bei einer Partie „Catan“. Wer denkt strategisch? Wer handelt clever? Und wer will um jeden Preis gewinnen?
Moderation: Sarah Bautz, wir-Magazin
16.05 Uhr
HOW TO CATAN?
Ressourcen sichern, Handel treiben, Städte bauen – Benjamin Teuber erklärt die Welt und die Regeln von „Catan Connect“. Garantiert Anfängerfreundlich!
16.30 Uhr
ACTION!
Bis zu 40 NextGens spielen eine Partie „Catan Connect“ – wild, laut und auf Zeit. Da wird Gewinnen zur Nebensache.
17.00 Uhr
FEEDBACK & GET-TOGETHER, ÜBERGANG VORABEND WIR-TAGE
Vorabend "wir-Tage Nachfolge & Führung"
17.00 Uhr
CHECK-IN VORABEND
17.30 Uhr
BEGRÜSSUNG
Sarah Bautz
Redakteurin
wir-Magazin
17.45 Uhr
LIVE-INTERVIEW
Mythos „Catan“: Benjamin Teuber und Michael Fleissner über Nachfolge und Zusammenarbeit
Ein deutsches Brettspiel von Weltruhm: Mit „Die Siedler von Catan“ hat der Spieleautor Klaus Teuber eine Legende geschaffen, bis ins Silicon Valley reicht das Fandom. Heute entwickeln seine Söhne Benjamin und Guido das Erbe weiter – in enger Kooperation mit dem jahrzehntelangen Partner KOSMOS und seinem Eigentümer Michael Fleissner. Wie sieht das Catan-Universum heute aus? Und wie arbeitet man mit dem Erbe eines genialen Erfinders weiter?
Benjamin Teuber
Geschäftsführender Gesellschafter
Catan GmbH
Michael Fleissner
Geschäftsführer
Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
18.30 Uhr
LIVE-INTERVIEW
Macht der Worte: Wohin will Klett als Unternehmen und als Familie?
„Schulbuchverlag“ oder „Bildungsunternehmen“? Die Ernst Klett AG hatte in der Vergangenheit schon oft Anlass, sich neu zu erfinden. Dafür müssen das Unternehmen wie auch die Familie immer wieder Klarheit über die Frage gewinnen: „Wer wollen wir sein?“ Wie geht das in einer Gruppe mit 109 Unternehmen und mehr als 30 Gesellschaftern?
David Klett
Vorstand
Ernst Klett AG
19.15 Uhr
FINGER-FOOD, NETWORKING UND LOCKERER AUSKLANG
Konferenztag "wir-Tage Nachfolge & Führung"
08.30 Uhr
CHECK-IN HAUPTTAG
09.00 Uhr
BEGRÜSSUNG
09.10 – 09.55 Uhr
LIVE-INTERVIEW
Beyond Patriarchy! Nachfolge und Führung bei der Progroup AG
Innerhalb einer Generation hat Jürgen Heindl den Wellpappenrohpapier- und Wellpapp-Hersteller Progroup zu einem Milliardenunternehmen aufgebaut. Seit 2023 leitet sein Sohn Maximilian Progroup, seit 2025 ist sein Bruder Vinzenz als Chief Sales Officer ebenfalls Teil des Vorstands. Wie lässt man als Gründer los? Wie organisiert sich die zweite Generation? Und wie kann der Übergang von einer patriarchalen zu einer gemeinsam verantworteten Führung gelingen?
Jürgen Heindl
Gründer
Progroup AG
Maximilian Heindl
Vorstandsvorsitzender
Progroup AG
Vinzenz Heindl
CSO
Progroup AG
10.00 Uhr
WIR-ONE-ON-ONE
10.30 Uhr
KAFFEEPAUSE
11.00 Uhr
PANEL-DISKUSSION
11.45 Uhr
LIVE-INTERVIEW
12.45 – 14.00 Uhr
MITTAGESSEN
14.00 – 14.20 Uhr
WAKE-UP-CALL
14.30 – 15.00 Uhr
INTERAKTIVE PARALLELWORKSHOPS
15.45 – 16.15 Uhr
KAFFEEPAUSE
16.15 – 17.00 Uhr
PANEL-DISKUSSION
ab 18.00 Uhr
APERITIF, DINNER SPEECH UND ABENDESSEN

