Start-ups

Start-ups geraten oft ins Blickfeld von Familienunternehmen und Family Offices. Als Direktinvestment sind sie zwar risikobehaftet, können aber hohe Renditen und Technologietransfer mit sich bringen.

Aktuelle Beiträge zum Thema Start-ups

Bewies über die meiste Zeit seiner Unternehmerkarriere ein Auge für gute Investments: Sven Hagströmer.Was bleibt? Sven Hagströmer und sein Vermächtnis 08.05.2023 - Sven Hagströmer gründete in seinem Leben Finanzdienstleister, Investmentfirmen, eine Stiftung und war beim Aufbau einer politischen Partei beteiligt. Von Vermächtnis… weiterlesen
Vielseitig engagiert: Jil Hellmann RegoubyJil Hellmann Regouby zwischen Familienunternehmen und Start-up 11.04.2023 - Jil Hellmann Regouby ist die älteste Vertreterin der fünften Generation des Logistikers Hellmann. Sie sitzt als Gast im Aufsichtsrat des… weiterlesen
Zwei Seiten einer Gründung: Christina Diem-Puello kennt die Herausforderungen der Nachfolge ebenso wie die eines Start-upsChristina Diem-Puello: Nochmal über Los 13.03.2023 - Seit fünf Generationen hat sich die Familie von Christina Diem-Puello unternehmerisch dem Fahrrad verschrieben. Dennoch kam der Punkt, an dem… weiterlesen
Alles unter einem Dach? Ein Venture-Capital-Dachfond kann für Familienunternehmer der erste Weg in ein Start-up-Investments sein.Wie funktionieren Venture-Capital-Dachfonds? 09.01.2023 - Start-ups sind für Single Family Offices als Investment-Target oft schwer zugänglich. Wer über Fonds indirekt in junge Unternehmen investieren will,… weiterlesen
Teilten ihre Ansichten auf dem wir-Forum Unternehmensbeteiligung: Evgeniya Polo (links) und Manuela Sayin (rechts)Was sich Start-up-Gründerinnen von Family Offices wünschen 10.10.2022 - Beteiligungen an Start-ups sind für Unternehmerfamilien und Family Offices zunehmend interessant. Zwei Gründerinnen, Evgeniya Polo von Emmora und Manuela Sayin… weiterlesen
Lisa Gradow ist Angel Investorin und im Vorstand des Bundesverbands Deutsche Startups e.V. engagiert.Für mehr M&A zwischen Familienunternehmen und Start-ups 07.10.2022 - Lisa Gradow ist Gründerin und Investorin. Für sie ist klar: Die DNA zwischen den verschiedenen Unternehmerwelten passt zusammen. Und vor… weiterlesen
Investorin Gesa Miczaika gibt in ihrer Kolumne Denkanstöße für Familienunternehmer.Gesa Miczaika über die Stärkung digitaler Kompetenz 22.09.2022 - Gesa Miczaika investiert in junge Unternehmen. Wie sieht sie die großen Tanker Familienunternehmen, wenn es um moderne Kompetenzen geht, die… weiterlesen
Auf in die Küche: Das Family Office der Hansgrohe-Gründerfamilie Syngroh investiert in den Kochfeld-Hersteller TermaCook.Syngroh kauft TermaCook 03.08.2022 - Das Family Office der Hansgrohe-Gründerfamilie Syngroh kauft weiter zu – und hält nun die Mehrheit am Kochfeld-Hersteller TermaCook. weiterlesen
Die Rollen der NextGen – Auszug aus dem wir-Webinar 18.07.2022 - Wann haben Sie zuletzt Ihr eigenes Denkmodell hinterfragt? Genauer: die Art, wie Sie Familienunternehmen betrachten? Eben dazu möchten wir Sie… weiterlesen
Investorin Gesa Miczaika wünscht sich mehr Unterstützung von Start-ups durch FamilienunternehmenEin Plädoyer für Gründungskultur von Gesa Miczaika 11.07.2022 - Gesa Miczaika steckt hinter dem Female Catalyst Fund. Die Investorin findet, vor allem Familienunternehmen müssen für das deutsche Gründertum einstehen,… weiterlesen