Unternehmensanteile

Mit jedem Generationenwechsel wächst in der Regel Gesellschafterkreis. Es ist eine Grundsatzfrage, ob der Gesellschafterkreis klein oder groß gehalten werden soll.

Aktuelle Beiträge zum Thema Unternehmensanteile

Über Umwege nachgefolgt: Daniel von Schacky leitet seit Anfang 2023 das Auktionshaus Grisebach.Daniel von Schacky: Kunst der Nachfolge bei Grisebach 08.05.2023 - Komplexer Gesellschafterkreis, Patchwork-Familie, strategische Differenzen: Dass das Berliner Auktionshaus Grisebach heute ein Familienunternehmen in zweiter Generation ist, war alles andere… weiterlesen
Zwei Seiten einer Gründung: Christina Diem-Puello kennt die Herausforderungen der Nachfolge ebenso wie die eines Start-upsChristina Diem-Puello: Nochmal über Los 13.03.2023 - Seit fünf Generationen hat sich die Familie von Christina Diem-Puello unternehmerisch dem Fahrrad verschrieben. Dennoch kam der Punkt, an dem… weiterlesen
Robert Vockenhuber zusammen mit Michael Köb, CFO von Doppelmayr/Garaventa, Reinhard Aschauer und Thomas Pichler, geschäftsführender Direktor der Doppelmayr Holding SE (v. l. n. r.).Doppelmayr Gruppe übernimmt Carvatech  26.10.2022 - Mit Wirkung zum 10. Oktober hat die Doppelmayr Gruppe den Karosserie- und Kabinenhersteller Carvatech aus Oberösterreich übernommen. Carvatech wird innerhalb… weiterlesen
Teilten ihre Ansichten auf dem wir-Forum Unternehmensbeteiligung: Evgeniya Polo (links) und Manuela Sayin (rechts)Was sich Start-up-Gründerinnen von Family Offices wünschen 10.10.2022 - Beteiligungen an Start-ups sind für Unternehmerfamilien und Family Offices zunehmend interessant. Zwei Gründerinnen, Evgeniya Polo von Emmora und Manuela Sayin… weiterlesen
Anteilseigner und Geschäftsführer in dritter Generation: Max Klemmer.Max Klemmer über die Zukunft von Miss Germany 06.09.2022 - Bei der Miss Germany Studios GmbH & Co. KG ist seit Juli nur noch eine Generation am Ruder. Max Klemmer… weiterlesen
Im Rücken oder im Nacken? Harald Goost, in siebter Generation Geschäftsführender Gesellschafter von Bierbaum-Proenen, mit Ahnengalerie.Harald Goost von Bierbaum-Proenen: Den Widerspruch aushalten 06.05.2022 - In Familienunternehmen in siebter Generation kann die Zahl der Gesellschafter durchaus im höheren zweistelligen Bereich liegen. Beim Kölner Berufsbekleidungsproduzenten Bierbaum-Proenen… weiterlesen
Carl Otto Schill führte Schill Malz 25 Jahre. Die Familie verkaufte das Unternehmen 2011. Heute investiert er am Kapitalmarkt. Wie früher.Der Börsianer: Wie Carl Otto Schill am Aktienmarkt investiert 11.03.2022 - Carl Otto Schill führte knapp 25 Jahre das Familienunternehmen Schill Malz in sechster Generation. Daneben investierte er an der Börse.… weiterlesen
Dr. Arno Roth, CEO der Schunk Group, erwartet Wachstum des Targets.Schunk Group steigt bei Softwarehaus ein 08.03.2022 - Die Schunk Group wird Mehrheitseigner des Start-ups iDA Smart Digital Solution. An dessen Modell soll sich erstmal nichts ändern. weiterlesen
Benedict Rodenstock ist Gründer und Geschäftsführer des Kapitalgebers ASTUTIABenedict Rodenstock über Fonds und Investments: „Alles ist Risiko“ 11.02.2022 - Vom Geschichtsstudenten zum Investor: Benedict Rodenstock ist Gründer und Geschäftsführer des Kapitalgebers ASTUTIA, der in Frühphasen von Start-ups investiert. Jetzt… weiterlesen
Entscheid sich für einen teilweisen Unternehmensverkauf: Ingo Steinel ist weiterhin Geschäftsführer.Unternehmensverkauf: Mehrheit verkaufen, Führung behalten 04.11.2021 - 2019 verkaufte Ingo Steinel 75 Prozent seines Unternehmens. Daraufhin ging er aber nicht in den Ruhestand, sondern blieb Geschäftsführer der… weiterlesen