Direktinvestments

Direktinvestments in mittelständische Unternehmen oder Start-ups sind für Familienunternehmen, Family Offices und vermögende Gründer ein wachsender Investmentzweig. Welche Rollen fallen ihnen als Investoren zu?

Aktuelle Beiträge zum Thema Direktinvestments

Der Gründer von WeberHaus: Hans WeberWeberHaus übernimmt Henke Bad-Heizung 08.03.2023 - Die Henke Bad-Heizung GmbH wird Teil von WeberHaus, soll aber eigenständig bleiben und unabhängig agieren. Geschäftsführer Stefan Henke bleibt für… weiterlesen
Seit November 2019 alleiniger Vorstandsvorsitzender: Familienunternehmer Marc Fielmann.Fielmann investiert, kauft und wächst 06.03.2023 - Die Fielmann-Gruppe steigert den Umsatz im Vergleich zum vergangenen Jahr. Und weitere Steigerungen sind anvisiert. Vor allem in einem südeuropäischen… weiterlesen
"Wichtiger Schritt für die Zukunft", Dr. Lars Brzoska, Vorsitzender des Vorstandes, über die Akquisition der Storage Solutions Inc.Jungheinrich will in den USA wachsen 01.03.2023 - Das Logistikunternehmen Jungheinrich AG hat die Storage-Solutions-Gruppe aus Indiana, USA, erworben. Das Management der Amerikaner bleibt erstmal an Bord. weiterlesen
Unternehmensverkauf eingefädelt: Jan-Peter Müller (links), CEO Müller Fresh Food Logistics und Alfred Miller (rechts), Managing Director Dachser Food Logistics.Niederländischer Logistiker Müller B.V. wird Teil von Dachser 27.02.2023 - Das deutsche Familienunternehmen Dachser hat die niederländische Transportgroep A. Müller B.V. übernommen. Ein Teil der übernommenen Gruppe bleibt aber eigenständig. weiterlesen
Stühlerücken: Svenja Wortmann wechselt in den Vorstand, Sven Wortmann in den Aufsichtsrat.In zweiter Generation IT: Das System Wortmann AG 06.02.2023 - Beim Hardware-Hersteller Wortmann ist gerade erst die zweite Generation am Start. Schon jetzt gehören zur Unternehmensgruppe Wortmann mehr als 30… weiterlesen
Alles unter einem Dach? Ein Venture-Capital-Dachfond kann für Familienunternehmer der erste Weg in ein Start-up-Investments sein.Wie funktionieren Venture-Capital-Dachfonds? 09.01.2023 - Start-ups sind für Single Family Offices als Investment-Target oft schwer zugänglich. Wer über Fonds indirekt in junge Unternehmen investieren will,… weiterlesen
SMP gehört jetzt zu Miele. Zur Vertragsunterzeichnung trafen sich Dr. Reinhard Zinkann, Geschäftsführender Gesellschafter, Olaf Bartsch, Geschäftsführer Finance und Administration und Dr. Christian Kluge, Senior Vice President Business Unit Professional von Miele mit den bisherigen SMP-Eigentümern Dr. Ludger Schnieder und Klaus Roth (v.l.).Miele übernimmt Hygienespezialisten SMP  01.12.2022 - Der Familienkonzern Miele & Cie. hat den in Tübingen ansässigen Hygienedienstleister SMP übernommen. Mit dem Kauf möchte der Familienkonzern im… weiterlesen
Burkhard Eling, der CEO von Dachser, Markus Lechner, General Manager der Kasasi GmbH und Stefan Hohm, der CDO von Dachser (v.l.).Dachser erwirbt Logistik-Softwareanbieter Kasasi 21.11.2022 - Das Logistik-Unternehmen Dachser hält seit Ende Oktober mehrheitlich die Anteile an dem Logistik-Softwareanbieter Kasasi. Mit der Investition möchte sich das… weiterlesen
Jetzt auch mit Beteiligung von Viessmann: der aqotec Stammsitz in Weißenkirchen in Österreich.Viessmann beteiligt sich an Aqotec 17.11.2022 - Die Viessmann Group mit Sitz im hessischen Allendorf hat sich am österreichischen Nah- und Fernwärme-Spezialisten Aqotec beteiligt. Mit der Beteiligung… weiterlesen
Robert Vockenhuber zusammen mit Michael Köb, CFO von Doppelmayr/Garaventa, Reinhard Aschauer und Thomas Pichler, geschäftsführender Direktor der Doppelmayr Holding SE (v. l. n. r.).Doppelmayr Gruppe übernimmt Carvatech  26.10.2022 - Mit Wirkung zum 10. Oktober hat die Doppelmayr Gruppe den Karosserie- und Kabinenhersteller Carvatech aus Oberösterreich übernommen. Carvatech wird innerhalb… weiterlesen