Unternehmensverbundene Stiftung

Die unternehmensverbundene Stiftung ist eine spezielle Form der Stiftung. Sie ist Eigenümerin eines Unternehmens oder hält Anteile an einem Unternehmen. Formen sind u.a. die Unternehmensträgerstiftung oder die Doppelstiftung.

Aktuelle Beiträge zum Thema Unternehmensverbundene Stiftung

Alles andere als sentimental: Thomas Bruch wird sich komplett von seinen Firmenanteilen trennen und sie in eine Stiftung geben.Thomas Bruch von Globus: Wenn Besitz keine Rolle mehr spielt 09.07.2020 - Thomas Bruch, Gesellschafter der Globus Holding mit 8 Milliarden Euro Umsatz, übergibt die Führung an seinen Sohn Matthias, nicht aber… weiterlesen
Ein Schirm für jede Generation: Die Familienstiftung kann beispielsweise für Bildung, aber auch Altersvorsorge aufkommen.Wolfram Michallik: „Ein Familienversorgungswerk“ 09.01.2020 - Die Unternehmerfamilie als Solidargemeinschaft: Die Eigentümer der WERO GmbH & Co. KG erarbeiten gerade die Satzung für eine Familienstiftung. Im… weiterlesen
Für die Unendlichkeit? Die unternehmensverbundene Stiftung kann eine Nachfolgelösung sein.Wie funktioniert die unternehmensverbundene Stiftung? 06.12.2018 - In Deutschland gibt es nur wenige unternehmensverbundene Stiftungen. Mehrere Akteure der Stiftungslandschaft haben sich auf den Weg gemacht herauszufinden, wie… weiterlesen