Patchworkfamilie

Von Patchwork spricht man, wenn ein Elternteil ein Kind aus früherer Beziehung in die Familie mitbringt. Kommt dann noch ein Familienunternehmen dazu, sind Konflikte vorprogrammiert.

Aktuelle Beiträge zum Thema Patchworkfamilie

Wie aus dem Katalog für Patchworkfamilien: Stefan Deerberg (59) mit seiner älteren Tochter Laura (35, links), ihrer Halbschwester Antonia (22, Mitte) sowie seiner zweiten Frau Anne-Katrin (36, rechts).Deerberg: Familie ist, was wir draus machen 09.01.2020 - Die Unternehmerfamilie Deerberg, Eigentümer des gleichnamigen Versandhandels für Naturmode, ist eine Patchworkfamilie. Was bedeutet die Familienkonstellation für ihre Zusammenarbeit, die… weiterlesen
Prof. Dr. Arist von Schlippe hält den Lehrstuhl Führung und Dynamik von Familienunternehmen am Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU).Arist von Schlippe: Normalfamilie in der Krise 10.12.2019 - Die Mitglieder von Patchworkfamilien umgibt ein kompliziertes Beziehungsgeflecht – das noch verstärkt werden kann, wenn die Familie mit einem Unternehmen… weiterlesen
Patchwork-Unternehmerfamilien: Mein Vermögen, dein Vermögen, unser Vermögen? 10.07.2015 - Die Übertragung von Firmenanteilen birgt Zündstoff in jeder Familie. Richtig kompliziert wird es bei Patchwork-Unternehmerfamilien. weiterlesen
Unternehmerin Carola Landhäuser über den Ehevertrag 08.04.2011 - Wer als Gesellschafter eines Familienunternehmens zum Traualter schreitet, wird von Eltern und Mitgesellschaftern mehr oder weniger vehement zum Abschluss eines… weiterlesen