Unternehmensstrategie

Um ein Familienunternehmen erfolgreich zu führen, braucht es eine Unternehmensstrategie, die sich nicht nach Quartalszielen, sondern nach Langfristigkeit richtig und somit über Jahre hinweg Bestand hat.

Aktuelle Beiträge zum Thema Unternehmensstrategie

Stühlerücken: Svenja Wortmann wechselt in den Vorstand, Sven Wortmann in den Aufsichtsrat.In zweiter Generation IT: Das System Wortmann AG 06.02.2023 - Beim Hardware-Hersteller Wortmann ist gerade erst die zweite Generation am Start. Schon jetzt gehören zur Unternehmensgruppe Wortmann mehr als 30… weiterlesen
Am Ort des Geschehens: Die „wir“-Mitherausgeber trafen sich am Stamm- und Produktionssitz von WEPA in Arnsberg.wir-Mitherausgebersitzung: Energiekosten, Haltung, Investoren 09.01.2023 - In eigener Sache: Im Oktober 2022 fand die 2. Mitherausgebersitzung des „wir“-Magazins statt. Gastgeber war in diesem Jahr Martin Krengel,… weiterlesen
Rasante Entwicklung: Die Entwicklung des Strompreises geht weiter nach oben.Familienunternehmen im Energiepreisschock 12.12.2022 - Seit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine sehen sich insbesondere Mittelständler mit energieintensiver Produktion der Frage ausgesetzt, wie sie trotz… weiterlesen
Nachhaltigkeit mit Nachdruck: Julia Marie Ledermann ist bei der edding AG Vorsitzende des Gesellschafterkreises und des beratenden Beirats.Wie fand Julia Marie Ledermann ihre Rolle bei edding? 12.12.2022 - Die edding AG treibt das Thema Nachhaltigkeit voran. Vorn mit dabei: Julia Marie Ledermann, Vorsitzende im Gesellschafterkreis und Mitglied im… weiterlesen
SMP gehört jetzt zu Miele. Zur Vertragsunterzeichnung trafen sich Dr. Reinhard Zinkann, Geschäftsführender Gesellschafter, Olaf Bartsch, Geschäftsführer Finance und Administration und Dr. Christian Kluge, Senior Vice President Business Unit Professional von Miele mit den bisherigen SMP-Eigentümern Dr. Ludger Schnieder und Klaus Roth (v.l.).Miele übernimmt Hygienespezialisten SMP  01.12.2022 - Der Familienkonzern Miele & Cie. hat den in Tübingen ansässigen Hygienedienstleister SMP übernommen. Mit dem Kauf möchte der Familienkonzern im… weiterlesen
Als zweite Generation bei Vetter prägend: Udo Vetter, Vorsitzender des Beirats.Was treibt die Familienunternehmen um, Udo Vetter? 14.11.2022 - Udo Vetter war fast 20 Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei Vetter tätig. Heute agiert er aus dem Beirat heraus und… weiterlesen
Jan Klingele, Geschäftsführender Gesellschafter der Klingele Papierwerke GmbH & Co. KG.Wie deckt Wellpappehersteller Klingele seinen Energiebedarf? 10.11.2022 - Dr. Jan Klingele ist Geschäftsführender Gesellschafter des Wellpappeherstellers Klingele. Wie sieht er das Unternehmen hinsichtlich steigender Energiekosten aufgestellt? Und welche… weiterlesen
Robert Vockenhuber zusammen mit Michael Köb, CFO von Doppelmayr/Garaventa, Reinhard Aschauer und Thomas Pichler, geschäftsführender Direktor der Doppelmayr Holding SE (v. l. n. r.).Doppelmayr Gruppe übernimmt Carvatech  26.10.2022 - Mit Wirkung zum 10. Oktober hat die Doppelmayr Gruppe den Karosserie- und Kabinenhersteller Carvatech aus Oberösterreich übernommen. Carvatech wird innerhalb… weiterlesen
Kai Gieselmann (CLAAS), Bastian Linnenbrink (CLAAS), Andre Franz (Hellmann), Stefan Schulte (CLAAS), Volker Sauerborn (Hellmann), Karin Rodeheger (Bürgermeisterin Oelde), Sven Eisfeld (Hellmann), Johannes Philipper (Hellmann) bei der Eröffnung des Logistikstandortes von Hellmann im westfälischen Oelde.CLAAS und Hellmann bauen Zusammenarbeit aus  13.10.2022 - Hellmann Worldwide Logistics hat im westfälischen Oelde einen neuen Lagerstandort eröffnet. Hintergrund ist eine Kooperation mit dem Landmaschinenhersteller CLAAS.  weiterlesen
Simon Klages ist der neue Finanzvorstand bei Peter Kölln.Simon Klages neuer CFO bei Peter Kölln  06.10.2022 - Peter Kölln hat einen neuen Finanzvorstand. Simon Klages ist seit Ende September Chief Financial Officer des mittelständischen Unternehmens aus Elmshorn.  weiterlesen