Neuerung in der Geschäftsführung von Gebr. Graef: Christian Strebl ist neuer Chief Commercial Officer (CCO, Bild) des Herstellers für Elektrogeräte. Damit wird er Teil des neu gegründeten Lenkungszirkels des Unternehmens. Dessen weitere Mitglieder sind Chief Finance Officer Stephan Küster und Betriebsleiter Ralf Brauckhoff. Diese Fremdmanager-Gruppe soll zukünftig gemeinsam mit der Inhaberfamilie das operative Geschäft verantworten und strategische Entscheidungen mittragen. Christian Strebls Fokus soll in seiner neu geschaffenen Rolle als CCO auf der internationalen Expansion des Unternehmens liegen sowie darauf, die Markenarchitektur und das Produktsortiment zukunftssicher auszubauen.
Zuletzt verantwortete er diese Themen als internationaler CEO bei der Severin Elektrogeräte GmbH. Seine Karriere begann er beim Familienunternehmen Hans Einhell AG, das Werkzeuge produziert. Anschließend war Christian Strebl in verschiedenen Führungspositionen im Vertrieb der Laurastar Deutschland GmbH tätig, die Bügelsysteme und Bügelstationen herstellt. Nach einer Station bei Petra-Electric wechselte er im Jahr 2007 zur De’Longhi Deutschland GmbH, einem Hersteller für Haushaltsgeräte. Dort fungierte er unter anderem als Commercial Director. Zehn Jahre später folgte der Wechsel zu Severin Elektrogeräte.
Gebr. Graef ist ein Familienunternehmen in vierter Generation
Die Gebr. Graef GmbH & Co. KG mit Sitz in Arnsberg stellt Elektrogeräte wie Schneidemaschinen, Wasserkocher oder Küchenmaschinen für den privaten und gewerblichen Gebrauch her. Das Unternehmen wurde 1920 durch Hermann Graef gegründet. Bei seinem Tod 1951 vererbte er das Unternehmen zu gleichen Teilen an seine vier Söhne. Seine drei Töchter berücksichtigte er damals nicht. Zwei der vier Brüder aus der zweiten Unternehmergeneration vererbten ihre Anteile an ihre jeweils ältesten Söhne, Hermann und Reinhard Graef. Die beiden anderen Brüder blieben kinderlos und gaben ihre Anteile ebenfalls an Hermann und Reinhard Graef ab. Außerdem begünstigten sie ihren Neffen Andreas Schmidt.
Diese dritte Generation bildet bis heute den Gesellschafterkreis. Eine Generation später kamen mit den Töchtern von Hermann Graef zum ersten Mal Frauen in die Verantwortung: Johanna Graef-Krengel, Vertriebschefin, und Franziska Graef, Marketingleiterin. Sie streben gemeinsam die Nachfolge in der Geschäftsführung an.