Börse

Der Kapitalmarkt war für viele Familienunternehmen in der Vergangenheit nicht attraktiv. Heute arbeiten immer mehr eigentümergeführte Unternehmen an ihrer Kapitalmarktfähigkeit. Einige sind an der Börse zu finden, andere begeben Anleihen.

Aktuelle Beiträge zum Thema Börse

Carl Otto Schill führte Schill Malz 25 Jahre. Die Familie verkaufte das Unternehmen 2011. Heute investiert er am Kapitalmarkt. Wie früher.Der Börsianer: Wie Carl Otto Schill am Aktienmarkt investiert 11.03.2022 - Carl Otto Schill führte knapp 25 Jahre das Familienunternehmen Schill Malz in sechster Generation. Daneben investierte er an der Börse.… weiterlesen
Unternehmenserbe Antonis Schwarz packt mit seinem Vermögen die Probleme unserer Zeit an. Er spendet beispielsweise an die Grünen und eckt an.Antonis Schwarz: Der Unternehmensverkauf war wie ein Lottogewinn 07.01.2022 - Mit dem Verkauf von Schwarz Pharma im Jahr 2006 wurde das Vermögen der Familie plötzlich verfügbar. Antonis Schwarz hat nach… weiterlesen
Erhebt seine Stimme auch in politischen Fragen: Gareth Ackerman kritisierte die Corona-Politik der südafrikanischen Regierung in den vergangenen Monaten mehrfach scharf.Gareth Ackerman über die Nachfolge und Governance bei Pick n Pay 11.06.2021 - Gareth Ackerman ist südafrikanischer Familienunternehmer in zweiter Generation. Als Chairman of the Board wacht er über den Einzelhändler Pick n… weiterlesen
Familienunternehmen an der Börse: Der Börsengang bedeutet mehr Transparenz und offene Zahlen. Nicht alle sind davon begeistert.Familienunternehmen an der Börse: Mehr als nur Wachstumskapital 05.04.2019 - Familienunternehmen an der Börse müssen Rechenschaft ablegen und alle Zahlen offenlegen. Das passt nicht jedem. Aber die Börse hilft, Engpässe… weiterlesen
Viele Familienunternehmen sträuben sich vor dem Gang in Richtung Kapitalmarkt. paragon-Gründer Klaus Dieter Frers beweist, dass Fremdfinanzierung durchaus ohne Banken und Equity funktionieren kann.paragon-Gründer Klaus Dieter Frers: Keine Angst vor Aktionären 26.02.2018 - Gründung, Börsengang, Insolvenz, Neustart: paragon-Chef Klaus Dieter Frers hat viel erlebt. Auf fremde Ressourcen war er immer angewiesen. Warum er… weiterlesen
Börsennotierte Familienunternehmen erzielen bessere Ergebnisse als vergleichbare Unternehmen. Wie ist das zu erklären?Warum börsennotierte Familienunternehmen bessere Ergebnisse erzielen 08.12.2017 - Mehr Wachstum, mehr Rendite: Börsennotierte Familienunternehmen erzielen bessere Ergebnisse als Vergleichsunternehmen, und zwar quer durch alle Erdteile und Branchen, so… weiterlesen
Brachte das Familienunternehmen an die Börse: Werner Utz.Börse? Warum nicht! 11.10.2013 - Es gibt nicht viele Familienunternehmen, die sich an der Börse Eigenkapital holen. Transparenz und Mitsprache – das schreckt viele ab.… weiterlesen
Seit 2009 im Vorstand der Baader Bank AG: Nico Baader.Nico und Uto Baader: Wenn der Sohn … mit dem Vater 12.04.2013 - Nico Baader und Uto Baader, beide Vorstandsmitglieder der Baader Bank, arbeiten seit fast 20 Jahren gemeinsam im Familienunternehmen. Ein Gespräch… weiterlesen
Horst-Otto Gerberding: Holzminden für immer 14.10.2011 - Horst-Otto Gerberding verkauft in dritter Generation das Unternehmen, das im börsennotierten Symrise-Konzern aufgeht. Arbeitsplätze gehen in der Kleinstadt verloren, die… weiterlesen