Gesellschafterausstieg

Wenn ein Gesellschafter seine Anteile am Unternehmen veräußern möchte, sollten die Regeln hierfür im Gesellschaftervertrag verankert sein – vor allem, was den Käuferkreis und die Bewertungsverfahren betrifft.

Aktuelle Beiträge zum Thema Gesellschafterausstieg

Das letzte Puzzelstück in einem jahrelangen Prozess: Der Unternehmensrückkauf von Equity-Anteilen hat für die Eigentümerfamilie hinter einem Unternehmen enormen emotionalen Stellenwert.Der Unternehmensrückkauf: 100% Familie 11.06.2021 - Familienunternehmen holen Eigenkapitalgeber ins Boot, um Wachstum, Nachfolge oder einen Gesellschafterausstieg zu finanzieren. Obwohl das Unternehmen erfolgreich und strategisch gut… weiterlesen
Auf dem Rückzug: Dr. Dr. h. c. Paul-Otto FaßbenderPaul-Otto Faßbender und sein Vermächtnis bei der ARAG SE 08.01.2021 - Die ARAG SE ist die größte deutsche Versicherung in Familienbesitz. Im Sommer hat Mehrheitseigentümer Paul-Otto Faßbender sein Amt als Vorstandsvorsitzender… weiterlesen
Intendant, Geschäftsführer und Gesellschafter in einer Person: Oliver Reese über dem Zuschauerraum, den das Berliner Ensemble aufgrund der Pandemie angepasst hat.Wie kam Oliver Reese zum Berliner Ensemble? 02.09.2020 - Oliver Reese wurde als Sohn eines Händlers für Autozubehör geboren, heute ist er Intendant, Geschäftsführer und Gesellschafter des legendären Berliner… weiterlesen
In der Sache geeint: Carl-August Heinz mit seiner Tochter und Nachfolgerin Carletta.Wie Carletta Heinz ins Familienunternehmen kam 09.07.2020 - Nach 43 Jahren an der Spitze übergibt Carl-August Heinz, in zwölfter Generation CEO des oberfränkischen Glasherstellers Heinz-Glas, seinen Posten an… weiterlesen
Früher Unternehmerfamilie, heute Stifter: die Geschwister Hans Schöpflin (links), Heidi Junghanss und Albert Schöpflin.Geeint in der Sache 06.03.2020 - Nach dem Verkauf des Familienunternehmens Mitte der sechziger Jahre gingen die Geschwister Hans, Heidi und Albert Schöpflin getrennte Wege. Heute… weiterlesen
Richard, Philippe und Jan Nikolas Grohe (v.l.) sind in verschiedenen Rollen in der Familienstrategie involviert.Grohe nach dem Verkauf: Zurück auf Start 03.03.2020 - Die Familie des Armaturenherstellers Hansgrohe hat sich 2016 aus dem operativen Geschäft zurückgezogen und konzentriert sich auf die Entwicklung ihrer… weiterlesen
Eine Dame sieht Grün: Christiane Underberg, Frau von Emil Underberg, hält Underberg zusammen und in Ordnung.Christiane Underberg: Mit System und Palmwedel 10.12.2019 - Anfang 2019 hat mit Moritz Underberg die sechste Generation Vorstandsverantwortung bei dem Rheinberger Spirituosenhersteller übernommen. Für seine Großmutter, Unternehmerin Christiane… weiterlesen