Unternehmensnachfolge

Wie findet ein Familienunternehmen den richtigen Nachfolger und was muss dieser können? Soll die Person aus der Unternehmerfamilie kommen oder entscheidet sich die Familie aktiv für einen familienfremden Manager? Auch mit einem Verkauf oder einer Stiftungsgründung kann die Nachfolge gelöst werden.

Aktuelle Beiträge zum Thema Unternehmensnachfolge

Wenn die Nachfolge zum Burnout führt: Bei Bianca Esser war der Einstieg ins operative Geschäft des Familienunternehmens mit negativen Gefühlen behaftet.Wenn die Unternehmensnachfolge zum Burn-out führt 16.05.2023 - Bianca Esser stieg in dritter Generation in das Mineralölunternehmen ihrer Familie ein. Nach zehn Jahren im Unternehmen, vielen Qualen und… weiterlesen
Ein Sinnbild für die wir-Tage und den generationsübergreifenden Austausch: Michael Stoschek von der Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG (links) im Gespräch mit Julius Dittmann, CEO Skateshop TITUS (rechts).Impressionen und Learnings: Das waren die wir-Tage 2023 15.05.2023 - Bei den 15. wir-Tagen tauschten sich Mitglieder aus Unternehmerfamilien generationenübergreifend über Führung und Verantwortung aus. Zum Jubiläum gab es in… weiterlesen
Über Umwege nachgefolgt: Daniel von Schacky leitet seit Anfang 2023 das Auktionshaus Grisebach.Daniel von Schacky: Kunst der Nachfolge bei Grisebach 08.05.2023 - Komplexer Gesellschafterkreis, Patchwork-Familie, strategische Differenzen: Dass das Berliner Auktionshaus Grisebach heute ein Familienunternehmen in zweiter Generation ist, war alles andere… weiterlesen
Bewies über die meiste Zeit seiner Unternehmerkarriere ein Auge für gute Investments: Sven Hagströmer.Was bleibt? Sven Hagströmer und sein Vermächtnis 08.05.2023 - Sven Hagströmer gründete in seinem Leben Finanzdienstleister, Investmentfirmen, eine Stiftung und war beim Aufbau einer politischen Partei beteiligt. Von Vermächtnis… weiterlesen
Vielseitig engagiert: Jil Hellmann RegoubyJil Hellmann Regouby zwischen Familienunternehmen und Start-up 11.04.2023 - Jil Hellmann Regouby ist die älteste Vertreterin der fünften Generation des Logistikers Hellmann. Sie sitzt als Gast im Aufsichtsrat des… weiterlesen
Zwei Seiten einer Gründung: Christina Diem-Puello kennt die Herausforderungen der Nachfolge ebenso wie die eines Start-upsChristina Diem-Puello: Nochmal über Los 13.03.2023 - Seit fünf Generationen hat sich die Familie von Christina Diem-Puello unternehmerisch dem Fahrrad verschrieben. Dennoch kam der Punkt, an dem… weiterlesen
Stühlerücken: Svenja Wortmann wechselt in den Vorstand, Sven Wortmann in den Aufsichtsrat.In zweiter Generation IT: Das System Wortmann AG 06.02.2023 - Beim Hardware-Hersteller Wortmann ist gerade erst die zweite Generation am Start. Schon jetzt gehören zur Unternehmensgruppe Wortmann mehr als 30… weiterlesen
So kann Nachfolge aussehen: Oliver (links) gemeinsam mit Vater Wim und Bruder Merlin Ouboter.Microlino: Eine Familie baut ein Auto 09.01.2023 - Die NextGen braucht Entfaltungsspielraum – warum nicht gleich ein neues Geschäftsmodell? Wim Ouboter hat in den vergangenen 20 Jahren mit… weiterlesen
Machte das Unternehmen seines Vaters global: Colja DamsVOK DAMS: Direkte Kommunikation in nächster Generation 14.11.2022 - Colja Dams führt die Marketing- und Kommunikationsagentur VOK DAMS. Einst Fotostudio seines Vaters, ist das Unternehmen heute weltweit aktiv. Als… weiterlesen
Als zweite Generation bei Vetter prägend: Udo Vetter, Vorsitzender des Beirats.Was treibt die Familienunternehmen um, Udo Vetter? 14.11.2022 - Udo Vetter war fast 20 Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei Vetter tätig. Heute agiert er aus dem Beirat heraus und… weiterlesen