Coaching

Niemand ist perfekt. Coaching ist nicht nur im Sport ein Erfolgsfaktor. Auch in Unternehmen helfen Impulse von außen, sich selbst und andere besser zu machen.

Aktuelle Beiträge zum Thema Coaching

Annunziata Gräfin Hoensbroech ist die Vorsitzende des Kuratoriums der Röchling Stiftung und setzt sich für das Thema "Vorsorgevollmacht" ein.Warum alle Unternehmerfamilien eine Vorsorgevollmacht haben sollten 08.04.2022 - Sicherheit und Gesundheit sind auch für Mitglieder großer Unternehmerfamilien keine Selbstverständlichkeit. Das hat auch Röchling-Gesellschafterin Annunziata von Hoensbroech erfahren. Seit… weiterlesen
Die Familie hinter BabyOne (v.l.n.r.): Wilhelm Weischer, Gabriele Weischer, Dr. Anna Weber und Dr. Jan Weischer. Foto: BabyOneDie Nachfolgegeschichte bei BabyOne 09.04.2021 - Mit einem klaren Schnitt hat Familie Weischer bei Deutschlands größter Babymarktkette BabyOne den Wechsel in die zweite Generation abgeschlossen. Bei… weiterlesen
Prof. Dr. Arist von Schlippe hält den Lehrstuhl Führung und Dynamik von Familienunternehmen am Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU).Arist von Schlippe: Normalfamilie in der Krise 10.12.2019 - Die Mitglieder von Patchworkfamilien umgibt ein kompliziertes Beziehungsgeflecht – das noch verstärkt werden kann, wenn die Familie mit einem Unternehmen… weiterlesen
Mehrere Generationen müssen zusammenarbeiten, wenn es um den Erhalt des Familienunternehmens geht. Aber wer verantwortet die Familienstrategie?Die Familienstrategie: Wunsch und Wirklichkeit 05.07.2019 - Wie organisieren sich Unternehmerfamilien? Eine aktuelle Studie zeigt: Immer mehr von ihnen setzen auf eine Familienstrategie. Allerdings lässt die praktische… weiterlesen
Zusammen gegen den Strom oder nicht unbedingt an einem Strang - Familienunternehmen versuchen viel, um Nähe zu den Gesellschaftern zu schaffen. Foto: Comstock/Stockbyte/Thinkstock/Getty ImagesGesellschafter binden – aber wie? 09.12.2016 - Familienunternehmen tun viel, um emotionale Nähe zu ihren Gesellschaftern aufzubauen: Familientage, Werksbesichtigungen, Besuche der Tochterunternehmen im Ausland. Bringt das wirklich… weiterlesen
Mediatoren im Gespräch: Konsens ist Bedingung 08.07.2016 - Wenn der Patriarch über seine Nachfolge entscheidet und die Familie außen vor bleibt, führt das häufig zu Streit. Lis Ripke,… weiterlesen
Identitätsstiftend 10.01.2014 - Mit dem Verkauf des Unternehmens verlor die Familie Looser ihr Bindeglied. Der Rückkauf eines Unternehmensteils führte die Familienstämme wieder zusammen. weiterlesen