Familienvermögen

Die Anlagestrategie, um das Familienvermögen über Generationen zu sichern, will wohl überlegt sein. Wie sollen Vermögensstrukturierung und Portfoliostrategie angegangen werden?

Aktuelle Beiträge zum Thema Familienvermögen

Bringt als Familienvertreterin in zweiter Generation Ruhe in die Gruppe: Beiratsvorsitzende Bettina Würth.Bettina Würth und die Führung der Familienstiftungen 10.10.2022 - Seit 1987 gehört die Würth Gruppe den Würth-Familienstiftungen. Die Familie hat dadurch keinerlei Besitzansprüche am Unternehmen, gestaltet aber über die… weiterlesen
Wo legen Vermögensinhaber ihre Schwerpunkte? Unsere Umfrage zeigt, vor allem über Steuern und wenig Vertrauen in die EZB wird geurteilt.wir-Barometer zu Asset-Klassen: Das Familienvermögen schmilzt dahin 08.04.2022 - Das wir-Magazin hat erneut Unternehmerfamilien zum Erhalt ihres Vermögens befragt, dieses Mal lag der Schwerpunkt des wir-Barometers auf der Inflation… weiterlesen
Unternehmer, Gründer, Experte für digitale Geschäftsmodelle: Nils Seebach beschreibt sich gern als Digitalkaufmann.Nils Seebach über seine Investmentstrategie, Rendite und Family Offices 05.02.2021 - Nils Seebach ist Mehrfachgründer und Investor. Zusammen mit Tarek Müller und Alexander Graf hat er unter anderem die Plattform About… weiterlesen
Aufarbeitung auf rund 6.000 Regalmeter voller Akten und Unterlagen: Das Historische Institut der Deutschen Bank beinhaltet auch das seit 1961 bestehende Archiv des Geldinstituts.Braunes Erbe: Familienunternehmen und die NS-Zeit 08.01.2021 - Viele Familienunternehmen, die mehr als 100 Jahre auf dem Buckel haben, müssen sich ihrer Rolle im NS-Regime stellen. Der Umgang… weiterlesen
Auf dem Sprung? Investoren müssen angetrieben durch die Pandemie neue Wege suchen.Portfolio von Unternehmerfamilien: Flucht vor dem Negativzins 02.09.2020 - Um das Familienvermögen zu schützen oder gar zu mehren, müssen Unternehmerfamilien ihr Portfolio grundlegend umbauen: weg von den vermeintlich sicheren… weiterlesen
Alles andere als sentimental: Thomas Bruch wird sich komplett von seinen Firmenanteilen trennen und sie in eine Stiftung geben.Thomas Bruch von Globus: Wenn Besitz keine Rolle mehr spielt 09.07.2020 - Thomas Bruch, Gesellschafter der Globus Holding mit 8 Milliarden Euro Umsatz, übergibt die Führung an seinen Sohn Matthias, nicht aber… weiterlesen
Florian Schauenburg entschied bei seinem Einstieg ins Familienunternehmen, die Heterogenität der Holding beizubehalten, anstatt sie zu bereinigen. Heute ist das diversifizierte Portfolio im Family Equity Modell relativ robust und krisenfest.Family Equity von Schauenburg in der Corona-Pandemie 02.06.2020 - Florian Schauenburg führt die Beteiligungsholding Schauenburg International seit 17 Jahren. Gut 30 Firmen mit spezialisierten Nischentechnologien bilden das Portfolio und… weiterlesen
Früher Unternehmerfamilie, heute Stifter: die Geschwister Hans Schöpflin (links), Heidi Junghanss und Albert Schöpflin.Geeint in der Sache 06.03.2020 - Nach dem Verkauf des Familienunternehmens Mitte der sechziger Jahre gingen die Geschwister Hans, Heidi und Albert Schöpflin getrennte Wege. Heute… weiterlesen
Nicht alle Ideen im Start-up Markt gehen auf. Halten sich Familienunternehmen deswegen bei Investitionen in junge Unternehmen zurück?Familienunternehmen und Start-ups: Von Investments und Tischdecken 09.01.2020 - Familienunternehmen halten sich bei Investitionen in Start-ups zurück. Dabei würden viele Gründer Familienunternehmer als Investoren der Konkurrenz vorziehen. Eine Chance… weiterlesen
Ebenfalls Teil der der Hessischen Hausstiftung: das Grandhotel Hessischer Hof in Frankfurt am Main.Heinrich Donatus von Hessen: Schweres Erbe 10.12.2019 - Donatus Landgraf von Hessen soll gemäß Stiftungssatzung das kulturelle Erbe seiner Familie bewahren und pflegen, gleichzeitig will er aus den… weiterlesen