Unternehmerkinder

Unternehmerkinder bewegen sich zwischen Lust und Last der Verantwortung. Was treibt die nächste Generation in Familienunternehmen an? Wollen sie ins Familienunternehmen einsteigen oder lieber etwas neues schaffen?

Aktuelle Beiträge zum Thema Unternehmerkinder

Yvonne Finkenauer wechselte von der Autobranche zum Weinbau.Weibliche Nachfolge im Weinbau: Harte Arbeit in der Männerdomäne 05.08.2021 - Frauen haben immer schon im Weinbau gearbeitet. Früher allerdings meist im Hintergrund. Jetzt treten mehr und mehr Winzerinnen in die… weiterlesen
Zwei Chefinnen in spe: Valentine Barbier-Mueller (links) und Marie Barbier-Mueller werden bei der Schweizer Groupe SPG-Rytz die Unternehmensnachfolge antreten.Töchter in der Unternehmensnachfolge: Söhne haben höhere Posten 08.07.2021 - Eine aktuelle Studie aus der Schweiz über Nachfolge zeigt: Söhne haben höhere Posten als Töchter, Schwestern lassen ihren Brüdern den… weiterlesen
Aufarbeitung auf rund 6.000 Regalmeter voller Akten und Unterlagen: Das Historische Institut der Deutschen Bank beinhaltet auch das seit 1961 bestehende Archiv des Geldinstituts.Braunes Erbe: Familienunternehmen und die NS-Zeit 08.01.2021 - Viele Familienunternehmen, die mehr als 100 Jahre auf dem Buckel haben, müssen sich ihrer Rolle im NS-Regime stellen. Der Umgang… weiterlesen
Früher Bandoneon, heute Hightech: Isabelle Mang und ihre Mutter Simone Weinmann-Mang produzieren faltbare Maschinenabdeckungen.Isabelle Mang: Freiwillig Junior 13.04.2020 - Gerade hatte sie die Basis für eine Karriere im europäischen Headquarter von Google gelegt. Stattdessen entschied sich Isabelle Mang für… weiterlesen
Bis 2017 gemeinsam an der Spitze der Pilz GmbH & Co. KG (v.l.): Susanne Kunschert, ihre Mutter Renate Pilz und ihr Bruder Thomas Pilz.Innere Freiheit 03.03.2020 - Durch den frühen Unfalltod des Firmenlenkers Peter Pilz rückten seine Ehefrau Renate Pilz und die beiden Kinder Susanne Kunschert und… weiterlesen
Die NextGen würde gern mehr Verantwortung übernehmen. Fast jeder fünfte Nachfolger klagt aber über geringes Selbstvertrauen.Generation ohne Standing 07.02.2020 - Neue Geschäftsmodelle, digitale Transformation, Professionalisierung: In diesen Bereichen erhoffen sich Familienunternehmen entscheidende Impulse von der kommenden Generation. Eine internationale Studie… weiterlesen
Wie aus dem Katalog für Patchworkfamilien: Stefan Deerberg (59) mit seiner älteren Tochter Laura (35, links), ihrer Halbschwester Antonia (22, Mitte) sowie seiner zweiten Frau Anne-Katrin (36, rechts).Deerberg: Familie ist, was wir draus machen 09.01.2020 - Die Unternehmerfamilie Deerberg, Eigentümer des gleichnamigen Versandhandels für Naturmode, ist eine Patchworkfamilie. Was bedeutet die Familienkonstellation für ihre Zusammenarbeit, die… weiterlesen
Auf dem Brett, das seine Welt bedeutet: Julius Dittmann Foto: Maik GierschJulius Dittmann: Der leise Missionar 09.12.2016 - Seit gut sechs Jahren steht Julius Dittmann an der Spitze des wohl bekanntesten deutschen Skate-Shops, der Titus GmbH aus Münster.… weiterlesen
Nachfolgelösung Adoption 12.07.2013 - Die Söhne kann man sich nicht aussuchen, wohl aber die Schwiegersöhne, besagt ein japanisches Sprichwort. Warum Firmenchefs in Japan ihre… weiterlesen