Erbschaftsteuer

Das Vermögen auf kommende Generationen zu übertragen hat seine Tücken. Das Erbschaftsrecht und die Erbschaftsteuer können Familienunternehmen und deren Sicherheit ins Wanken bringen.

Aktuelle Beiträge zum Thema Erbschaftsteuer

Als zweite Generation bei Vetter prägend: Udo Vetter, Vorsitzender des Beirats.Was treibt die Familienunternehmen um, Udo Vetter? 14.11.2022 - Udo Vetter war fast 20 Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei Vetter tätig. Heute agiert er aus dem Beirat heraus und… weiterlesen
Ein Schirm für jede Generation: Die Familienstiftung kann beispielsweise für Bildung, aber auch Altersvorsorge aufkommen.Wolfram Michallik: „Ein Familienversorgungswerk“ 09.01.2020 - Die Unternehmerfamilie als Solidargemeinschaft: Die Eigentümer der WERO GmbH & Co. KG erarbeiten gerade die Satzung für eine Familienstiftung. Im… weiterlesen
Auf Tuchfühlung mit einer seltenen Art: Die Familienstiftung als Holding ist selten – aber besser als ihr Ruf. Eine solche Hybridstiftung lohnt sich.Hybridstiftung: Ein neues Eigentümergefühl 07.06.2019 - Viele Familienunternehmer scheuen sich vor der Familienstiftung als Holding – aus Angst davor, dass Eigentum und Verfügungsmöglichkeiten der Familie verlorengehen.… weiterlesen
Die Stiftung Familienunternehmen hat die Debatte über die Bedeutung und Relevanz von Eigentum in einem neuen Buch aufgegriffen und aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Auch das Erben wird besprochen.Erben: Wem gehört der letzte Wille? 11.09.2018 - In der Wahrnehmung vieler Gesellschaften sind Fragen des Erbens eng mit der Frage der Ungleichheit verknüpft. Welche Bedeutung hat intergeneratives… weiterlesen
Bei der Erbschaftsteuer geht die Rechnung nicht immer auf: Die Folgen des neuen Erbschaftsteuergesetzes können weiterreichend sein.Erbschaftssteuer: Und plötzlich ist alles weg! 02.03.2018 - Nach einem Todesfall in der Unternehmerfamilie wird das Vermögen durch Steuerzahlungen fast vollständig aufgezehrt. Wie konnte das passieren? Ein Bericht… weiterlesen
Patchwork-Unternehmerfamilien: Mein Vermögen, dein Vermögen, unser Vermögen? 10.07.2015 - Die Übertragung von Firmenanteilen birgt Zündstoff in jeder Familie. Richtig kompliziert wird es bei Patchwork-Unternehmerfamilien. weiterlesen
Vom Dilemma des Vermögenserhalts 10.12.2010 - In Unternehmerfamilien wird immer wieder einmal über den Verkauf des Unternehmens nachgedacht. Das mag Probleme lösen, schafft aber auch neue:… weiterlesen
Ferdinand Erbgraf zu Castell-Castell: Tradition verpflichtet 12.03.2010 - Ferdinand Erbgraf zu Castell-Castell ist Alleinerbe des Vermögens, das seine Familie in 25 Generationen erwirtschaftet hat. Das gibt ihm aber… weiterlesen