Digitalisierung

Auch vor familiengeführten Unternehmen macht die Digitalisierung nicht halt. Was bedeuten die Einflüsse der neuen Technologien für Familie, Unternehmen und Eigentum?

Aktuelle Beiträge zum Thema Digitalisierung

Unerforschte Welten: Noch ist unklar, wohin die Weiterentwicklung von KI führt. Aber nicht mitzugehen ist ziemlich sicher keine Option.ChatGPT: Was weiß ein Chatbot über Familienunternehmen? 13.03.2023 - Der Chatbot ChatGPT ist in aller Munde. Wir machen den Test: Was weiß die Künstliche Intelligenz über deutsche Familienunternehmen und… weiterlesen
Investorin Gesa Miczaika gibt in ihrer Kolumne Denkanstöße für Familienunternehmer.Gesa Miczaika über die Stärkung digitaler Kompetenz 22.09.2022 - Gesa Miczaika investiert in junge Unternehmen. Wie sieht sie die großen Tanker Familienunternehmen, wenn es um moderne Kompetenzen geht, die… weiterlesen
Mark Steinbach (links) ist der Sohn einer der beiden opta-data-Gründer, Andreas Fischer seit über 20 Jahren Teil der Geschäftsführung.opta data: Softwareanwendungen für den Gesundheitssektor 05.08.2022 - Träge und sperrig ist der Gesundheitssektor, für den das Familienunternehmen opta data Softwareanwendungen entwickelt. Die Geschäftsführer Mark Steinbach und Andreas… weiterlesen
Dr. Christian Zangs sucht für Miele Venture Capital nach strategischen Kooperationen.Wie das Familienunternehmen Miele Venture Capital investiert 11.02.2022 - 2017 gründete das Familienunternehmen Miele die Miele Venture Capital GmbH. Managing Director Dr. Christian Zangs erklärt im Interview, wie Miele… weiterlesen
Entschied sich schließlich gegen die Start-up-Welt und für das Familienunternehmen: Lena Schaumann.Lena Schaumann: Humans are the next big thing! 05.07.2021 - Als Start-up-Gründerin und heute Nachfolgerin im Familienunternehmen hat Lena Schaumann beide Welten des Unternehmertums erlebt. Für sie ist klar: Es… weiterlesen
Max Viessmann und sein Familienunternehmen haben in das am niederländische Unternehmen Priva investiert.Viessmann investiert in Priva 12.05.2021 - Das Familienunternehmen Viessmann Group hat einen Minderheitsanteil am niederländischen Unternehmen Priva erworben. Es ist vor allem für die Optimierung von… weiterlesen
So könnte die Zukunft der Schifffahrt in Verbindung mit der Industrie 4.0 aussehen: Autonome Personenfähren in Form eines Katamarans.Industrie 4.0: Die digitale Werft 07.05.2021 - Katrin Birr führt das Kieler Unternehmen Gebr. Friedrich in vierter Generation. Um die Schiffswerft von der Old Economy in die… weiterlesen
Dräger investiert in das Start-up STIMITDräger sichert sich Mehrheit an STIMIT 20.04.2021 - Die Drägerwerk Gruppe kauft sich beim Schweizer Medizintechnik-Start-up STIMIT ein. Das 2018 gegründete Unternehmen ist auf die Stimulation der Atemmuskulatur… weiterlesen
wir Gastautor Nils SeebachDigital Units: Wider die digitale Umsetzungsschwäche! 20.04.2021 - In deutschen Unternehmen hapert es weiterhin bei der Umsetzung von digitalen Ansätzen. Unternehmer und Investor Nils Seebach erklärt in seinem… weiterlesen
Denkt als Familienunternehmer so weit in die Zukunft, dass er schief angeschaut wird: Hubert Rhomberg hat kein Problem damit.Wie Hubert Rhomberg die Bauindustrie digitalisiert 09.04.2021 - Hubert Rhomberg, Chef des österreichischen Bauunternehmens Rhomberg mit 3.000 Mitarbeitern, will das Image der Bauindustrie entstauben, alte Denkmuster aufbrechen und… weiterlesen